Das Stilisieren der Tier- und Menschen-Formen
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Untersuchung von Ornamenten zeigt die Vielfalt zwischen gegenständlichen und abstrakten Formen. Stilisierungen können sich in einzelnen Elementen oder in der Gesamtbewegung, wie bei der Arabeske, manifestieren. Der Abstraktionsgrad beeinflusst die Wahrnehmung des Hintergrunds als eigenständiges Muster. In der altägyptischen Ornamentik sind Pflanzenmotive wie Lotus und Papyrus sowie Tier- und geometrische Muster verbreitet. Die griechische Antike bringt neue Formen wie Rankengeschlinge und Palmetten hervor, die diagonal angeordnet sind und sich räumlich entfalten.


