Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Scholz

    20. Februar 1911 – 29. November 1988
    Weitere Wanderungen und Fahrten in der Mark Brandenburg
    Berlin jetzt freue Dich
    Kaninchenkompass
    Wanderungen und Fahrten in der Mark Brandenburg 7
    Der Dackel
    Am grünen Strand der Spree
    • 2016

      Chirurgie der extrakraniellen hirnversorgenden Arterien

      Anatomie, Pathomorphologie und Rekonstruktionstechniken

      Anatomie, Pathomorphologie und RekonstruktionstechnikenPraxisrelevant und umfassend bietet dieses Werk einen Überblick chirurgischer Techniken zur Behandlung bei Erkrankungen der hirnversorgenden Arterien außerhalb des Schädels. Sie profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung renommierter Experten und sammeln Tipps und Tricks für die berufliche Praxis, die weit über alltägliche Standardsituationen - 1000 konsekutive Angiografien der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße- Gesamte Bandbreite der variablen anatomischen und pathomorphologischen Befunde- Häufigkeit der Mehrgefäßbeteiligung und deren klinische RelevanzJederzeit Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Chirurgie der extrakraniellen hirnversorgenden Arterien
    • 2015

      Kaninchenkompass

      Rassekaninchen auf einen Blick

      3,5(2)Abgeben

      Rassekaninchenzucht vereint mehrere Hobbys: die Beschäftigung mit dem Tier, seine Haltung, Pflege und Streicheleinheiten, die gezielte Zucht zur Erschaffung von Nachkommen mit spezifischen Rassemerkmalen und die Interaktion mit anderen Züchtern. Die Bedeutung als Nutztier tritt dabei in den Hintergrund. Kaninchen sind genügsam und stellen geringe Anforderungen an Platz, Stall und Futter, was sie zur idealen Tierart für Züchter macht. Ihre sprichwörtliche Vermehrungsfreudigkeit und die Vielzahl an Farb-, Typen- und Größenvarianten, sowie unterschiedlichen Haar- und Ohrenlängen, führen zu einer einzigartigen Rassenvielfalt unter den Säugetieren. Das Handbuch und Nachschlagewerk bietet umfassende Informationen über alle anerkannten Kaninchenrassen (Stand 2015) und deren Farbenschläge, ergänzt durch Farbfotos und Hintergrundinformationen. Zudem werden Neuzüchtungen vorgestellt, die in den kommenden Jahren zur Anerkennung als neue Rassen anstehen. Hans-Peter Scholz, ein erfahrener Züchter und Preisrichter, hat sich mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung einen Namen als Autor zahlreicher Publikationen über Rassekaninchen- und Tierzucht gemacht.

      Kaninchenkompass
    • 2015

      Arteriovenous access surgery

      Ensuring Adequate Vascular Access for Hemodialysis

      This book offers a comprehensive overview of up-to-date knowledge on vascular access surgery. Written by a senior author with more than 30 years of experience and by expert contributors, it covers both surgical and theoretical aspects. The author shares his expertise in a hands-on approach and presents his views on the difficulties that every clinician may encounter. The various options for vascular access creation are carefully reviewed. Detailed descriptions and numerous accompanying illustrations of AV fistulas, AV prosthetic grafts, and arterio arterial grafts are provided, and a chapter is also devoted to the use of central venous catheters. Potential complications and their management are explained, and advice is offered on how to deal with special patient groups requiring extra attention. Separate chapters on fluid dynamics (drawing on the author’s own research) and vascular pathology cater for the needs of those with a particular interest in the pathophysiological principles.

      Arteriovenous access surgery
    • 2012

      AV-Shuntchirurgie

      Der adäquate Gefäßzugang für die Hämodialyse

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Durch die Zunahme der Lebenserwartung von Dialysepatienten, aber auch die steigende Häufigkeit des Diabetes werden immer mehr av-Shuntoperationen für die Hämodialyse erforderlich, wobei der Anteil der komplizierten Mehrfacheingriffe immer größer wird. Immer mehr findet auch die Pathophysiologie der av-Shunts Beachtung, die sich von derjenigen arterieller Gefäße unterscheidet. Aus der langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Arbeit des Autors resultiert dieses Buch zu den Kernfragen der Shuntchirurgie: zur Auswahl des individuell sinnvollsten Eingriffes aus einer Vielzahl von Möglichkeiten, zur Beherrschung möglicher Komplikationen und zur Auswahl des nächst folgenden Eingriffes. Über 300 detaillierte Zeichnungen zum Prinzip der einzelnen Eingriffe und zum operativen Vorgehen illustrieren das breite Spektrum der Möglichkeiten, die der Chirurg dem Patienten anbieten kann.

      AV-Shuntchirurgie
    • 2005
    • 2003
    • 2003
    • 2003