Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wilhelm Kosch

    2. Oktober 1879 – 20. Dezember 1960
    Deutsches Literatur-Lexikon. Ergänzungsband I. A - Bernfeld
    Deutsches Literatur-Lexikon. Sechsundzwanzigster Band Völckel - Wagner
    Deutsches Literatur-Lexikon. Dreiundzwanzigster Band Tilka - Trystedt
    Deutsches Literatur-Lexikon
    Deutsches Literatur-Lexikon. Ergänzungsband IV. Fraenkel - Hermann
    Dürrenmatt - Ernestus
    • Dürrenmatt - Ernestus

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über Autorinnen und Autoren des deutschsprachigen Raums, die im 20. Jahrhundert bedeutende Beiträge zur Literatur geleistet haben. Jedes Porträt umfasst grundlegende Informationen wie Namen, Lebensdaten und eine Kurzbiographie. Zudem wird im bibliographischen Teil eine Vielzahl von Werken, Übersetzungen, Herausgebertätigkeiten sowie Briefe und Nachlässe aufgeführt. Auch die Sekundärliteratur findet Berücksichtigung, was das Lexikon zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Literaturinteressierte macht.

      Dürrenmatt - Ernestus
    • Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon. Ergänzungsband IV. Fraenkel - Hermann
    • Deutsches Literatur-Lexikon. Sechsundzwanzigster Band Völckel - Wagner

      biographisch-bibliographisches Handbuch

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon. Sechsundzwanzigster Band Völckel - Wagner
    • Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon. Ergänzungsband I. A - Bernfeld
    • Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon, biographisch-bibliographisches Handbuch, Band XXIV
    • Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Band 36 enthält u.a. Artikel zu Johannes von Wower, Paul Wühr und Peter Wust. Der Begriff der Literatur wird sehr weit gefasst; deshalb sind neben den Autoren der klassischen Gattungen auch Vertreter anderer Fachgebiete verzeichnet.

      Deutsches Literatur-Lexikon. Sechsunddreissigster Band, Worch-Zasius