Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Lotze

    21. Mai 1817 – 1. Juli 1881

    Rudolf Hermann Lotze war ein deutscher Philosoph, Logiker und Mediziner, dessen Werk die grundlegende Natur der Realität erforschte. Er postulierte, dass, wenn die physische Welt nach mechanischen Gesetzen funktioniert, die komplexen Beziehungen und Entwicklungen im Universum als Manifestationen eines Weltgeistes verstanden werden könnten. Seine medizinischen Studien waren ebenfalls grundlegend und leisteten Pionierarbeit in der wissenschaftlichen Psychologie. Lotzes Denken verband auf einzigartige Weise wissenschaftliche Forschung mit tiefgründiger philosophischer Spekulation.

    Mikrokosmus
    Allgemeine Pathologie und Therapie als mechanische Naturwissenschaften
    Mikrokosmos: Ideen zur Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit
    An English Manual
    Geschichte der deutschen Philosophie seit Kant, Dictate aus den Vorlesungen
    Logik 141. System der Philosophie I.
    • 2024

      Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Geschichte der deutschen Philosophie seit Kant, Dictate aus den Vorlesungen
    • 2024

      Die Originalausgabe von 1883 bietet einen unveränderten Nachdruck, der einen Einblick in die literarische und kulturelle Zeit des 19. Jahrhunderts gewährt. Der Text spiegelt die damaligen gesellschaftlichen Normen und Werte wider und ist ein wertvolles Dokument für Historiker und Literaturinteressierte. Die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und Stilistik ermöglicht es den Lesern, die Authentizität und den historischen Kontext der Epoche zu erleben.

      Grundzüge der Logik und Encyclopädie der Philosophie
    • 2024

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, historische Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es den Lesern, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte durch bedeutende Texte zu erleben.

      Mikrokosmus; Ideen zur Naturgeschichte & Geschichte der Menschheit
    • 2024

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert darauf, diese Werke in gutem Zustand anzubieten, um das kulturelle Erbe zu schützen und zu fördern.

      Grundzüge der Psychologie: Dictate aus den Vorlesungen
    • 2024
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1847 bietet einen Einblick in die historische Buchkultur. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung älterer Werke, um deren Verlust zu verhindern. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Originalausgabe möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      Ueber Bedingungen der Kunstschönheit
    • 2023

      Mikrokosmos

      Zweiter Band

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1858 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese älteren Bücher zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit näherzubringen, um den Verlust wertvoller Literatur zu verhindern.

      Mikrokosmos
    • 2023

      Mikrokosmos

      Erster Band

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, die ursprüngliche Textfassung in ihrer authentischen Form zu erleben. Dies ermöglicht einen direkten Zugang zu den Ideen und Stilmitteln des Autors, ohne durch spätere Änderungen oder Anpassungen beeinflusst zu werden. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur oder für diejenigen, die sich für die Entwicklung von Themen und Charakteren im historischen Kontext interessieren.

      Mikrokosmos
    • 2023

      Mikrokosmos

      Dritter Band

      • 624 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1864 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi bewahrt werden. Diese Ausgaben sind wertvoll für Leser, die sich für die Geschichte und die Entwicklung von Literatur interessieren. Aufgrund des Alters der Originale können einige Exemplare fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Das Ziel des Verlags ist es, diese Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und somit ihren Erhalt zu sichern.

      Mikrokosmos
    • 2020

      Das Evangelium der armen Seele

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1871 bietet eine unveränderte Fassung des Werkes "Das Evangelium der armen Seele". Es beleuchtet die spirituellen und sozialen Herausforderungen der damaligen Zeit und richtet sich an eine Leserschaft, die an der Thematik der Armut und deren Auswirkungen auf das Seelenleben interessiert ist.

      Das Evangelium der armen Seele