An der Schwelle zum dritten Jahrtausend unterliegt auch der deutsche Sport jenen unaufhaltsamen gesellschaftlichen Umwälzungen, die gegenwärtig nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens verändern und dabei, wie es scheint, vornehmlich soziale, ethische und kulturelle Konflikte auslösen. Als die zahlenmässig grösste Massenbewegung Deutschlands ist das Phänomen Sport unabweisbar in die oft krisenhaften Wandlungen der existentiellen und geistigen Wesensmerkmale der Gesamtgesellschaft eingebunden, Beeinträchtigungen sittlicher Werte oder gar deren Verlust eingeschlossen.
Willi Ph. Knecht Reihenfolge der Bücher






- 1997
- 1992
Teil 1992: Sommerspiele Barcelona und Winterolympiade Albertville
- 1980
Der Boykott
- 231 Seiten
- 9 Lesestunden
Olympische-Spiele, Boykott, Olympischer-Boykott, Statistik Sportpolitik.
- 1971