Wigand Siebel Reihenfolge der Bücher






- 2005
- 1996
In einer umfassenden Theorie der Wahrheit werden die Urteilswahrheit, die Begriffswahrheit und die Wahrheit als «das Ganze» in ihrem Zusammenhang beleuchtet. Die Wahrheitstheorien erhalten von hier aus ihren Platz. Der wissenschaftliche Forschungsprozeß kann dann unter Berücksichtigung sozialer Perspektiven (Wahrheitsvermittlung) präziser erfaßt werden. Ausgangspunkt ist das axiomatische Gefüge der Erkenntnisrelation. Gesucht wird das dem Erkenntnisvollzug zugrundeliegende materiale Einheitsprinzip. Dieses Prinzip muß selbst eine Erkenntnisrelation sein, Einfachheit u. a. aufweisen. Es muß aber auch als Gegenstand der Wahrheitsliebe begreifbar sein. Eine Lösung, die allen aufgestellten Forderungen genügt, wird als Ergebnis diskutiert.
- 1985
Der Heilige Geist als Relation: Eine soziale Trinitätslehre
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
- 1984
InhaltsverzeichnisInhalt: W. Siebel / W. Rau, Dimensionen der Herrschaft - W. Rau, Rechtsauffassungen zur familialen Herrschaft - P. Kleinmann, Kirchliche Auffassungen zur familialen Herrschaft - W. Siebel, Dimensionen der Liebe - W. Siebel, Herrschaft und Liebe in der Familie
- 1962
Innerbetrieblicher Funktionszusammenhang und Berufsqualifikation
Eine soziologische Leitstudie in Industrieausrüsterbetrieben des Maschinenbaus
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
InhaltsverzeichnisI. Fragestellung und Methoden.II. Die Untersuchten Betriebe.A. Überblick.B. Die einzelnen Betriebe.III. Grundzüge des Innerbetrieblichen Funktionszusammenhanges.A. Begriff und Problematik.B. Die Grundfunktionen: Planung, Ausführung und Kontrolle.C. Technischer Wandel und betriebliche Funktionen.D. Die Hauptfunktionen des Industrieausrüsters.IV. Arbeitsplatz und Berufsqualifikation.A. Grundsätzliches.B. Durchführung der Erhebung.C. Arbeiter.D. Angestellte.E. Führungskräfte.F. Berufswechsel.V. Technische Hauptfunktionen und Personalbesetzung.A. Technische Planung.B. Fertigung.C. Technische Kontrolle.VI. Zusammenfassung.Anhang VII. Wirtschaftliche und Soziale Grunddaten des Maschinenbaus.