Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Jung

    Leber natürlich entgiften: Wie Sie mit einfachen Methoden und natürlichen Lebensmitteln Ihre Leber optimal reinigen, einer Fettl
    Reduce Diving to a Science
    Mal wedder wat to'n Lachen!
    1250 Jahre Lindenholzhausen - Historische Sammlungen
    Verpasste Chance
    "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer"
    • "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer"

      Die Technische Hochschule Hannover und ihre Professoren im Nationalsozialismus

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Technischen Hochschule Hannover von 1933 bis 1945, wobei der Fokus auf institutionellen und personellen Veränderungen liegt. Besonders hervorgehoben werden die Auswirkungen des NS-"Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" auf die Personalpolitik und die Lehrstuhlberufungen. Das parteipolitische Engagement der Hochschullehrer in NS-Organisationen sowie die Rolle der Hochschule in kriegswichtiger Forschung werden ebenfalls analysiert. Die Arbeit bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Hochschule, Politik und Kriegsgeschehen.

      "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer"
    • Verpasste Chance

      Das Forschungsschiff Xarifa von Hans Hass als institutionelle Einrichtung der deutschen Meeresforschung

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In den 1950er Jahren führte Hans Hass mit seinem Segelschiff Xarifa zwei bedeutende Expeditionen durch, die sich auf meeresbiologische Forschungen in tropischen Riffen konzentrierten. An Bord waren Fachwissenschaftler, die von ihm in der Anwendung leichter, autonomer Tauchgeräte ausgebildet wurden. Das Hauptziel dieser Reisen war die Etablierung der neuen wissenschaftlichen Methode des Forschungstauchens, die einen innovativen Ansatz in der Meeresbiologie darstellt.

      Verpasste Chance
    • 1250 Jahre Lindenholzhausen - Historische Sammlungen

      Anekdoten, Lebensberichte und Nachrichten

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Geschichte von Lindenholzhausen wird über 1250 Jahre hinweg beleuchtet, wobei historische Sammlungen einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Ortes geben. Das Buch bietet eine umfassende Dokumentation bedeutender Ereignisse, kultureller Veränderungen und der lokalen Gemeinschaft. Durch zahlreiche Abbildungen und detaillierte Erzählungen wird das Erbe und die Identität des Stadtteils lebendig, während es die Leser auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt und die Wurzeln und Traditionen der Region erforscht.

      1250 Jahre Lindenholzhausen - Historische Sammlungen
    • Erlebe packende Fußballaction, während du deine Bewacher abschüttelst und ein Tor erzielst! Das Stadion tobt, der Kommentator ist begeistert und du wirst zum Held des Tages. Voraussetzung: Pentium TM 60, 16 MB RAM, Windows 95 und passende Grafikhardware.

      Mal wedder wat to'n Lachen!
    • Die Frühe Neuzeit war entscheidend für die Entwicklung des Gerätetauchens, einschließlich Arbeitstauchen, Wissenschaftstauchen und Freizeittauchen. Die Taucherglocke als Basisinnovation führte zu technischen Fortschritten und wirtschaftlichen Veränderungen. Die Studie untersucht den Innovationsprozess und die soziokulturellen Einflüsse auf diese Entwicklungen über drei Jahrhunderte.

      Reduce Diving to a Science
    • Mathematische Grundlagen für die Natur- und Ingenieurwissenschaften

      Elementarmathematik, Mengenlehre, Funktionen, komplexe Zahlen und Computerarithmetik

      Dieses Lehrbuch enthält ausführliche Darstellungen zu Elementarmathematik, Mengenlehre, Funktionen und komplexen Zahlen, deren Kenntnis für die mathematische Lösung vieler Anwendungsprobleme aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften erforderlich ist. Solche Probleme werden heute meist per Computeralgorithmus gelöst – daher erhalten Sie abschließend einen Einblick, wie Zahlen im Computer gespeichert werden, wie Rechenoperationen ablaufen und welche Probleme dabei auftreten können. Die zahlreichen, detailliert beschriebenen Beispiele werden Ihnen beim Verständnis und bei der Anwendung der angegebenen Rechengesetze und Zusammenhänge helfen – alle Rechenschritte werden besonders ausführlich nachvollzogen und dargestellt. Wollen Sie außerdem wissen, warum die jeweiligen Gesetzmäßigkeiten und Sachverhalte gelten? – dann finden Sie in diesem Lehrbuch anschauliche und nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Begründungen. Das Buch ist somit sehr gut zum Selbststudium und zur Vorbereitung auf Prüfungen geeignet. Der Inhalt Potenzen, Wurzeln, Logarithmen – Grundbegriffe der Mengenlehre – Lösen linearer Ungleichungen – allgemeine Eigenschaften von Funktionen – Potenz-, Wurzel-, Exponential-Funktionen und trigonometrische Funktionen sowie deren Umkehrfunktionen – Lösung nichtlinearer Gleichungen – komplexe Zahlen – Zahlendarstellung im Computer – Computerarithmetik Die ZielgruppenStudierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften

      Mathematische Grundlagen für die Natur- und Ingenieurwissenschaften
    • Im Netz der Rechten

      Das deutschnationale Professorenehepaar Krückmann und die Stadtgesellschaft in Münster

      Im Netz der Rechten