Die Verbesserung der Kundenorientierung hat für alle Unternehmen eine zunehmende Bedeutung. Diese Arbeit untersucht die Prozeßindustrie speziell vor dem Hintergrund, wie ein verfahrenstechnisches Produktionssystem kundennah gestaltet werden kann. Hierfür werden zum einen die relevanten Einflußgrößen hergeleitet, die die Kundenorientierung beeinflussen, und zum anderen die Erfolgsfaktoren dargestellt, die eine stärkere Marktausrichtung charakterisieren. Anhand einer empirischen Basis, die aus zwölf Unternehmen der Prozeßindustrie besteht, werden die vorhandenen Schwachstellen analysiert. Basierend auf dem Just-In-Time Konzept werden die Voraussetzungen und Wirkungen von Gestaltungsansätzen zur Erhöhung der Kundennähe von verfahrenstechnischen Produktionssystemen diskutiert und Optimierungsansätze aufgezeigt.
Ernst W. Keck Bücher





Einführung in das Fachgebiet für Einsteiger, schnelle Orientierung für Spezialisten: Der Keck/Hausdorf präsentiert verständlich und didaktisch klar die oftmals komplizierten Sachverhalte. Besonders anschaulich durch viele Grafiken und Ultraschallbilder! Die gesamte moderne Diagnostik, interventionelle und chirurgische Therapie, sämtliche Krankheitsbilder. Neu: Das herzkranke Neugeborene, Lebensführung, Reisen, Berufswahl