Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carl Friedrich Wilhelm Jordan

    8. Februar 1819 – 25. Juni 1904
    Epische Briefe
    Dornröschen - ein scherzhaft Märlein für große und kleine Kinder
    W. Jordans Nibelunge
    Arthur Arden - Schauspiel
    Sinus- und Cosinus-Tafeln von 10" zu 10"
    Shakespeare's Gedichte
    • Shakespeare's Gedichte

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(119)Abgeben

      Der Band bietet eine unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe der Gedichte von Shakespeare, basierend auf der Originalausgabe von 1861. Leser können sich auf die zeitlose Poesie und die literarische Schönheit des berühmten Dramatikers freuen, die in dieser sorgfältig reproduzierten Sammlung erhalten bleibt.

      Shakespeare's Gedichte
    • Arthur Arden - Schauspiel

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von Arthur Ardens Schauspiel aus dem Jahr 1872 bietet einen Einblick in die literarischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe spiegelt die damaligen Themen und Stilmittel wider, die für die Zeit prägend waren. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Bühnenkunst freuen, die sowohl historische als auch kulturelle Relevanz besitzt.

      Arthur Arden - Schauspiel
    • W. Jordans Nibelunge

      Sigfridsage

      • 776 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Gesellschaft und ihrer Werte freuen. Durch den Erhalt des Originals wird die historische Relevanz des Werkes unterstrichen, während der Schreibstil und die Themen der Zeit lebendig werden. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklungen der Epoche besser verstehen möchten.

      W. Jordans Nibelunge
    • Die Geschichte erzählt von einer Prinzessin, die an ihrem fünfzehnten Geburtstag in ein Turmzimmer gelangt und beim Spinnen von einer alten Frau verletzt wird. Daraufhin fällt sie, zusammen mit dem gesamten Hofstaat, in einen tiefen Schlaf, der durch eine Dornenhecke geschützt ist. Nach hundert Jahren gelingt es einem Prinzen, die schlafende Schönheit zu erwecken. Die Erzählung, in humorvollen Reimen verfasst und mit 34 Schwarz-Weiß-Illustrationen versehen, bietet eine charmante Neuinterpretation des klassischen Märchens für Kinder und Erwachsene.

      Dornröschen - ein scherzhaft Märlein für große und kleine Kinder
    • Epische Briefe

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Sammlung bietet einen unveränderten Nachdruck von Briefen aus dem Jahr 1876, die einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Gefühle ihrer Verfasser gewähren. Die epischen Briefe zeichnen sich durch ihren historischen Kontext und die literarische Qualität aus, die die Leser in die damalige Zeit eintauchen lässt. Sie sind ein wertvolles Dokument für Interessierte an Geschichte, Literatur und den persönlichen Perspektiven der Autoren.

      Epische Briefe
    • Durch das Ohr

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1870 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren Perspektiven. Die Veröffentlichung bewahrt die originale Sprache und Stilistik, wodurch Leser die historischen Kontexte und Themen unmittelbar erleben können. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an der Literatur und Geschichte des 19. Jahrhunderts.

      Durch das Ohr
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.

      Handbuch Der Vermessungskunde; Volume 1
    • Nibelunge - Sigfridsage

      Erster Theil

      • 780 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können die historischen Kontexte und kulturellen Aspekte nachvollziehen, die die Entstehung des Werkes prägten. Diese Ausgabe bewahrt den ursprünglichen Stil und die Sprache, wodurch sie für Literaturinteressierte und Historiker gleichermaßen von Bedeutung ist. Der Nachdruck ermöglicht es, die Gedanken und Ideen der Epoche hautnah zu erleben.

      Nibelunge - Sigfridsage
    • Die Erfüllung des Christenthums

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1879 bietet eine unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe und ermöglicht einen tiefen Einblick in die christlichen Lehren und deren Erfüllung. Die Inhalte reflektieren die theologischen und gesellschaftlichen Ansichten der damaligen Zeit und laden zur Auseinandersetzung mit den fundamentalen Aspekten des Christentums ein. Leser können sich auf eine fundierte Analyse und historische Perspektiven freuen, die das Verständnis des Glaubens vertiefen.

      Die Erfüllung des Christenthums