Helmut Coing Reihenfolge der Bücher






- 1994
- 1991
I. Die Ausgangslage.- II. Die französische Rechtswissenschaft.- III. Die deutsche Rechtswissenschaft.- IV. Auswirkungen in anderen Ländern.- V. Schluß.
- 1990
Die Japanisierung des westlichen Rechts
- 452 Seiten
- 16 Lesestunden
- 1985
InhaltsverzeichnisInhalt: K. W. Nörr, The European Side of the English Law: A Few Comments from a Continental Historian - H. Coing, Common Law and Civil Law in the Development of European Civilization. Possibilities of Comparisons - J. L. Barton, Towards a General Law of Contract - J. H. Baker, Case-Law: Reports and Records - A. Padoa Schioppa, The Jury - C. Donahue, Church Court Records on the Continent and in England - H. Hübner, Defamation, Privacy - P. Stein, England and Continental Legal Literature - V. Piergiovanni, The Courts and the Development of Commercial Law - H. Coing, Industrial Age and the Law
- 1982
Die beiden Bände mit „Gesammelten Aufsätzen“ des Rechtshistoriker Helmut Coing (1912-2000) bringen eine Auswahl aus seinen mehr als zweihundert unselbständig publizierten Arbeiten zu Rechtsgeschichte, Rechtsdogmatik, Institutionen-, Ideen- und Methodengeschichte. Aus dem Inhalt des ersten Bandes: Allgemeine Rechtsgrundsätze in der Rechtsprechung des Reichsgerichts zum Begriff der „guten Sitten“ - Neue Strömungen in der nordamerikanischen Rcchtsphilosophie - A Typical Development in the Roman Law of Sales - System, Geschichte und Interesse in der Privatrechtswissenschaft - English Equity and the Denunciatio Evangelica of the Canon Law - Savignys rechtspolitische und methodische Anschauungen in ihrer Bedeutung für die gegenwärtige deutsche Rechtswissenschaft - Geschichte und Bedeutung des Systemgedankens in der Rechtswissenschaft - Die juristischen Auslegungsmethoden und die Lehren der allgemeinen Hermeneutik - Savigny et Collingwood ou: Histoire et Interpretation du Droit - Zur Geschichte des Begriffs „Subjektives Recht“ - L'influence de la France sur le Droit Allemand - Banolus und der Usus modernus pandectarum in Deutschland