Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Jürgen Teuteberg

    Auf steter Suche nach der neuen Mitte
    Die Revolution am Esstisch
    Homo habitans
    Wohnalltag in Deutschland
    Westfalens Wirtschaft am Beginn des "Maschinenzeitalters"
    Durchbruch zum modernen Massenkonsum
    • Zwar gibt es längst ein populärliterarisches Interesse an der Kulturgeschichte der Ernährung, jedoch hat sich erst im letzten Jahrzehnt die wissenschaftliche Forschung hier intensiviert. Der Band legt Resultate neuer Einzelstudien vor, die von dem Editor großenteils betreut wurden. Die Beiträge beschäftigen sich mit Ernährungspolitik und Nahrungssicherheit, der Verbürgerlichung bäuerlicher Nahrungsgewohnheiten sowie dem Kampf gegen die Korpulenz und dem Zusammenhang von Mahlzeit und Familienglück. Andere Aufsätze beurteilen den Alkoholkonsum, die Säuglingsernährung, die Kost in Kantinen und Krankenhäusern, untersuchen die Lebensmittelindustrie als Vorreiter der Marktwirtschaft und den „nimmersatten Riesenbauch“ der Weltstadt Berlin. Außerdem werden erstmals empirisch die Ernährungsweisen italienischer und türkischer Frauen in der Bundesrepublik und schließlich die „Zivilisierung“ westafrikanischer Nahrungssitten unter der Kolonialherrschaft durch eine nigerianische Historikerin unter die historische Lupe genommen.

      Die Revolution am Esstisch
    • Ein uber zwanzigseitiges Glossar von weit mehr als 250 technisch-okonomischen Begriffen und Abkurzungen, das der Leser dankbar annimmt, sowie ein umfangliches und detailliertes Register machen diesen Band zu einem wertvollen Beitrag zur Geschichte der modernen Telekommunikation, der seinen Reiz gerade auch durch die Mischung des historischen Blickes mit jener der Zukunftsperspektive erhalt." Vierteljahrschrift fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte "...ein gutes Nachschlagewerk..." Neue Zurcher Zeitung "Der Band wendet sich ausdrucklich nicht nur an Fachwissenschaftler, sondern will eine breite Offentlichkeit erreichen. In diesem Sinne bemuhen sich die Autoren um sprachliche Klarheit, Verstandlichkeit und Anschaulichkeit. Ein Glossar technisch-okonomischer Begriffe und Abkurzungen bietet einen zusatzlichen Leseservice." Annotierte Bibliographie fur die politische Bildung

      Vom Flügeltelegraphen zum Internet