Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roger M. Buergel

    Abstrakter Expressionismus
    Yayoi Kusama
    Migration of Form
    Franco Viola. Der letzte Strand
    Dinge, die wir nicht verstehen
    Bilderbuch. Documenta Kassel 16/06 - 23/09 2007
    • 2023

      Migration of Form

      Ausstellungen für die globale Gegenwart

      Die «Migration der Form» ist eine kuratorische Methode, die den Widersprüchen des westlichen Museums- und Ausstellungsbetriebs antwortet. Statt mit Trennungen wie Kunst und Nicht-Kunst, Publikum und Akteur, traditionell, modern und zeitgenössisch zu operieren, fokussiert sie auf die transkulturellen Verflechtungen und Abhängigkeiten, aus denen Objekte hervorgehen. In diesem Sinne dient die Ausstellung als Plattform für die Diskussion drängender gesellschaftspolitischer Fragen ebenso wie als Experimentierfeld für neue Formen des Zeigens und Bedeutens. In Beschreibungen einzelner Ausstellungen, die Roger M. Buergel im Zürcher Johann Jacobs Museum und an anderen Orten kuratiert hat, sowie in ergänzenden Texten, in denen die theoretischen Grundlagen dieser Ausstellungspraxis erläutert werden, wird die Methode in diesem Buch zugleich dargelegt und umgesetzt. Zusammen mit den Bildern und Bildstrecken vermittelt sich so ein zeitgemässer, erweiterter Blick auf die Kunst- und Kulturgeschichte.

      Migration of Form
    • 2019

      Franco Viola. Der letzte Strand

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet den Alltag des zeitgenössischen Malers Franco Viola, der Landschaftsbilder aus seiner Heimat Gaeta malt. Es geht weniger um die Gemälde selbst, sondern um den kreativen Prozess und die Verbindung zwischen zeitgenössischem Leben und künstlerischem Schaffen. Der Leser wird eingeladen, Violas Welt und seine farbintensiven Werke zu erkunden.

      Franco Viola. Der letzte Strand
    • 2002
    • 2000