Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Mangold

    Empirische Sozialforschung
    Der Leineweber im Blauhemd
    Die Abtretung im europäischen Kollisionsrecht unter besonderer Berücksichtigung des spanischen Rechts
    Gesellschaft und Erziehung II
    • Thema dieser Arbeit ist die einheitliche Auslegung des Art. 33 Abs. 1 und 2 EGBGB (Art. 12 EVÜ), die sich aufgrund der unterschiedlichen Zessionsrechtssysteme in Europa schwierig gestaltet. Der Autor behandelt zunächst Voraussetzungen und Wirkungen einer Abtretung im spanischen Sachrecht sowie dessen Auswirkung auf das kollisionsrechtliche Verständnis des Art. 12 EVÜ. Anschließend werden andere europäische Rechte in die Untersuchung einbezogen, um dem Gebot der einheitlichen Auslegung (Art. 18 EVÜ, Art. 36 EGBGB) zu entsprechen. Kernstück der Arbeit ist die Bestimmung des Zessionsstatuts, insbesondere für den Übergang der Forderung inter partes, die Ausgestaltung der Zession als abstraktes oder kausales Rechtsgeschäft sowie die Abtretungswirkungen gegenüber Dritten.

      Die Abtretung im europäischen Kollisionsrecht unter besonderer Berücksichtigung des spanischen Rechts