Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Jobst Pleitner

    Bedarf und Bedarfsstrukturwandel am Beispiel der Gütergruppe Möbel
    Die Arbeitszufriedenheit von Unternehmern und Mitarbeitern in gewerblichen Betrieben
    Aspekte einer Managementlehre für kleinere Unternehmen
    Neue Problemperspektiven und neue Erfolgsaussichten für kleine und mittlere Unternehmen
    Klein- und Mittelunternehmen in einer dynamischen Wirtschaft
    Der Ratgeber zum Business-Plan
    • 1989

      InhaltsverzeichnisInhalt: A. A. Gibb, Veränderungen der Verhältnisse zwischen Groß und Klein. Folgerungen für Theorie und Praxis - K.-H. Schmidt, Neue Impulse zur Entwicklung der ökonomischen Theorie kleiner und mittlerer Unternehmungen - J. H. Pichler / E. Fröhlich / I. Fröhlich, Ansätze zu einer internationalen Strukturberichterstattung über das Gewerbe und die Klein- und Mittelbetriebe in Europa - R. Donckels, Unternehmensgründung: Eine Herausforderung für Politik, Training und Führung - K. J. D. Havenga, Determinanten beim Aufbau und Wachstum von Klein- und Mittelunternehmen - G. d'Amboise, Einführung neuer Technologien: Empirische Ergebnisse aus kleinen Fabrikationsbetrieben - B. L. Johns, Die Rolle kleiner und großer Unternehmen in der Innovation - H. J. Pleitner, Die Innovationstätigkeit von kleinen und mittleren Unternehmungen: Vergleich einer Region und der Gesamtwirtschaft - E. Ogawa, Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren für Klein- und Mittelunternehmen

      Neue Problemperspektiven und neue Erfolgsaussichten für kleine und mittlere Unternehmen
    • 1986

      InhaltsverzeichnisInhalt: G. d'Amboise / M. Muldowney, Zur betriebswirtschaftlichen Theorie der kleinen und mittleren Unternehmung - A. Gutersohn, Zu einer Managementlehre für das Gewerbe aus der Sicht eines Volkswirtschafters - W. Kemmetmüller, Grundzüge einer Managementlehre für Klein- und Mittelbetriebe - E. Leihner, Über Sinn, Inhalt und Gestaltungsmöglichkeiten einer Managementlehre für Mittel- und Kleinbetriebe - E. I. Ogawa, Unternehmungsführung im Wandel als Theorie der Führung von Klein- und Mittelbetrieben

      Aspekte einer Managementlehre für kleinere Unternehmen