Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Weiss

    27. November 1942

    Walter M. Weiss widmet sich den islamischen Ländern, der mitteleuropäischen Kunst und Kultur sowie Südostasien. Sein Schreibstil ist durch umfassende Reiseerfahrungen geprägt, die Tiefe und Authentizität in seine Erzählungen einbringen. Weiss nähert sich seinen Themen mit journalistischer Präzision und historischem Einblick, was dem Leser einen fesselnden Einblick in faszinierende Kulturen und Zivilisationen ermöglicht. Seine Werke werden für ihren reichen Informationsgehalt und ihre fesselnde Erzählweise geschätzt.

    Das Österreich Buch
    Islam
    Venedig
    Westliches und östliches Denken
    Im Land der Pharaonen
    KUNTH Unterwegs in Vietnam
    • 2024

      KUNTH Unterwegs in Vietnam

      Das große Reisebuch

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Dem Trend der individuellen Reisegestaltung lässt sich im gastfreundlichen Vietnam bestens folgen. Bei der Planung vorab und der Orientierung vor Ort hilft dabei das große KUNTH-Reisebuch "Unterwegs in Vietnam" mit Stadtplänen, einem detaillierten Atlas und vier Routenvorschlägen. Seien es die Reisfelder im Norden, die berühmte Halong-Bucht oder die Schwimmenden Märkte im Mekong-Delta: Vietnam steckt voller bezaubernder Anblicke. Auch die Vielfalt der Städte will erlebt werden: vom pulsierenden Ho-Chi-Minh-City über die idyllische Hafenstadt Hoi An bis zum dynamischen Hanoi. Pagoden und Tempel zieren das Land ebenso wie die Highlights der Naturlandschaften von den Bergen bis an die lange Küstenlinie mit ihren Inseln. + Wissenswertes über Kultur und Natur + Routenvorschläge mit praktischen Reisetipps für Individualreisende + Hintergrundinformationen in Themenkästen und auf Themenseiten + Detaillierter Reiseatlas sowie Tourenkarten und Stadtpläne Das KUNTH-Reisebuch »Unterwegs ... « ist eine gelungene Kombination aus Bildband, Reiseführer und Atlas. Eine opulente Reiseenzyklopädie, die umfassende Orientierung und kompaktes Wissen bietet.

      KUNTH Unterwegs in Vietnam
    • 2024

      Oman beeindruckt mit Moscheen, Lehmburgen, Wüsten und Küstenlandschaften. Walter M. Weiss erkundet das Sultanat, das sich vom armen Pariastaat zur modernen Nation entwickelte. Er erlebt die Kultur, besucht historische Häfen und lernt über den Ibadismus, der die Mentalität der Omanis prägt.

      Lesereise Oman. Eine Erfolgsstory aus Tausendundeiner Nacht
    • 2023

      Über das Buch Auf engstem Raum treffen in der tschechischen Metropole malerisch verwinkeltes Mittelalter, lichte Gotik, pompöser Barock und mondäner Jugendstil aufeinander. Die Autoren des DuMont Reise- Taschenbuchs Prag nehmen ihre Leser mit auf Spaziergänge zu den kulturellen Highlights und angesagten Szenevierteln. Für die aktuelle Auflage sind sie den Spuren der Prager Avantgardefotografen bis ins neue Zentrum für Fotografie gefolgt. Sie geben konkrete Tipps zur quicklebendigen Gastro- und Clubszene, zu netten Läden und urigen Kneipen in allen Vierteln. Hierunter finden sich auch vegetarische und vegane oder experimentell böhmische Restaurants sowie Mikrobrauereien mit unkonventionellen Bierkreationen. Und wenn Sie wissen wollen, wo der James Bond Film »Mission Impossible IV« gedreht wurde ... Matthias Gruber und Walter M. Weiss verraten es Ihnen. Auf 15 ausgewählten Touren und an ihren persönlichen Lieblingsorten lassen Sie die Autoren hinter die Kulissen der Stadt blicken. Wo bietet sich der schönste Ausblick über die hunderttürmige Welterbe-Altstadt? Was gibt es Neues in der Kunstszene, und wo findet man originelle Souvenirs? Und wenn das Gedränge auf der Karlsbrücke zu groß wird, genießen die Autoren am liebsten den traumhaften Ausblick vom Smetana-Kai oder erholen sich am grünen Hirschgraben auf dem Weg zur Prager Burg. Aktivurlauber können vom Stromovka-Park bis nach Schloss Troja wandern, am Weißen Berg spazieren und das Šárka-Tal erkunden oder in der Umgebung von Prag zum schönen Karlštejn radeln. Und so erleben Sie Prag mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Stadtviertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Tipps für Restaurants, Cafés, Einkaufen und Ausgehen Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an … Die Karten: 8 Citypläne, 15 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights von Prag, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte

      DuMont Reise-Taschenbuch Prag
    • 2023

      Die Zeit der Kaiserinnen und Kaiser, den Flair historischer Architektur und den Charme der Opern und Theater verspürt man nirgends so sehr wie in Wien , der Hauptstadt von Österreich. Auf vier einzigartigen Touren zeigen wir Ihnen, was Sie in Ihrem Urlaub in Wien entdecken können und welche Sehenswürdigkeiten Sie keinesfalls verpassen sollten. Beginnen Sie mit einem Besuch des Stephansdom , der alten Hofburg und des Schloss Schönbrunn . Die Albertina und das Museumsquartier dürfen bei Ihrem Wochenendtrip natürlich auch nicht fehlen. Bei kleinem Hunger finden Sie sicherlich etwas auf dem Naschmarkt und bei Lust auf Action ist der Wiener Prater die beste Anlaufstelle. Unsere Reisetipps verraten, wo Sie das Besondere entdecken, auf der Donauinsel entlangspazieren oder dem Trubel der Stadt in einem der zahlreichen Kaffeehäuser mit einem Stück Sachertorte und einer Wiener Melange entfliehen können. Unser Reiseführer Wien ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in 6 Kapiteln inklusive: Wissenswertes über Wien und die facettenreichen Ausflugsziele der Stadt Gliederung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen Spannende Tourenvorschläge – Wien in vier verschiedenen Touren entspannt entdecken Erleben & Genießen in Wien, der Hauptstadt von Österreich – Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung Fundierte Expertentipps zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind Magische Momente für eine einzigartige Städtereise Wien – Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches Spannende Hintergrundinfos zur Geschichte von Wien , zu Landschaft und Klima, Wirtschaft und Kultur, zu den Menschen und deren Alltag Servicekapitel mit praktischen Informationen zur Urlaubsplanung , für die Vorbereitung der Reise und Wissenswertes vor Ort Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie … … sich einen Reiseführer mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen … sich vor Ihrer Reise umfassend über Stadt und Leute informieren möchten … Wert auf Kultur und Natur legen … auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind … Wien durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten … sich einen durchdachten Reiseführer für unterwegs und zuhause wünschen 

      Baedeker Reiseführer Wien
    • 2023

      Durch die Hauptstadt von Österreich: Perfekte Tage in Wien erleben mit dem Baedeker SMART Reiseführer Die Zeit der Kaiserinnen und Kaiser, den Flair historischer Architektur und den Charme der Opern und Theater verspürt man nirgends so sehr wie in Wien . Historische Bauwerke wie der Stephansdom , die alte Hofburg und das Schloss Schönbrunn wechseln sich mit Kultur-Highlights wie dem Museumsquartier und der Albertina ab. Action gibt es auf dem Wiener Prater und Entspannung finden Sie bei einem Spaziergang auf der Donauinsel . In handlichem Taschenformat und exklusiver Spiralbindung präsentiert der Baedeker SMART alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Wiens in 4 Kapiteln inklusive: Gliederung der Sehenswürdigkeiten in die drei Rubriken »TOP 10«, »Nicht verpassen!« und »Nach Lust und Laune!« Inspirierende Spaziergänge und Touren durch die schönsten Viertel Wiens und attraktive Ausflugsziele Tipps für genussvolle »kleine Pausen« in Cafés, Restaurants oder Bars und »magische Momente« in Wien Spannende Hintergrundinfos zur Geschichte von Wien und den Sehenswürdigkeiten , zu Landschaft und Klima, Wirtschaft und Kultur sowie den Menschen und deren Alltag Servicekapitel mit »praktischen Informationen« zum Alltag und für die Urlaubsplanung Schnelle Orientierung mit Atlas im Buch und herausnehmbarer Faltkarte Die Kaiserstadt Wien entspannt entdecken mit einem Reiseführer wie eine beste Freundin Als wenn er genau wüsste, was Ihnen gefällt – planen Sie morgens schnell und unkompliziert den Tag mit dem Baedeker SMART Wien Reiseführer . Starten Sie Ihren Urlaub mit einem Gang durch das Schloss Schönbrunn und einem Spaziergang durch den wunderschönen Schlosspark. Auf dem Naschmarkt können sie anschließend Delikatessen aus aller Welt probieren und nach einem kleinen Spaziergang die einzigartige Architektur der Karlskirche bestaunen. Oder Sie betrachten Wiens Attraktionen einmal von oben? Von den Türmen des Stephansdoms haben Sie einen großartigen Rundumblick. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten halten wir Reisetipps für ganz besondere Urlaubsmomente in Wien für Sie bereit. Eine Führung durch das Burgtheater gewährt Ihnen reizvolle Blicke hinter die Kulissen einer der bedeutendsten deutschsprachigen Theaterbühnen. Mit unseren inspirierenden Ideen sorgen wir für eine entspannte Urlaubsplanung und machen Ihre Städtereise nach Wien unvergesslich. Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie … … besondere Orte kennenlernen möchten und auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind … modernes Layout und stilvolles Design lieben … Wien durch die Tipps unserer Experten entdecken möchten … ein handliches Reise- Heft für unterwegs und zuhause haben wollen … sich einen durchdachten Reiseführer mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen

      Baedeker SMART Reiseführer Wien
    • 2023

      Ferienparadies Salzkammergut Die Region östlich von Salzburg gilt als Sehnsuchtsland für Sommerfrischler schlechthin. Das liegt zuvorderst an dem idealtypischen Landschaftsmix aus Almwiesen und Wäldern, spektakulären Bergen und blitzsauberen Badeseen. Doch auch an der besonderen Hingabe, mit der man hier, rund um Gmunden und Hallstatt, St. Wolfgang und Bad Ischl, Handwerk, Brauchtum und Kulinarik pflegt. Zum unvergleichlichen Gepräge dieses Urlaubsidylls trägt aber auch die spezielle Symbiose aus Operettenseligkeit, k. u. k.-Flair und jenem zukunftsträchtigen Sinn für sanften Tourismus entscheidend bei.

      111 Orte im Salzkammergut, die man gesehen haben muss
    • 2022
    • 2022

      Das steirische Salzkammergut Das Ausseerland ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Flecken Erde. Landschaftlich, denn Altausseer-, Grundl- und Toplitzsee bilden mit den sattgrünen Wiesen und Wäldern und den Kalkgipfeln des Toten Gebirges eine Synthese aus lieblich und schroff. Kulturell, denn in der Region verbrachten Generationen weltberühmter Musiker und Dichter ihre Sommerfrische. Und auch Brauchtum und Handwerk werden hier mit spezieller Hingabe gepflegt. Dazu trifft man auf Gegenwartskunst und James Bond: Selbst die traditionsseligste Idylle kann mit spannenden Kontrasten überraschen.

      111 Orte im Ausseerland, die man gesehen haben muss
    • 2022

      Lesereise Usbekistan

      Fährtensuche an der Seidenstraße

      Usbekistan, das sind prächtige Moscheen und Paläste, Basare voller Seiden, Teppiche und Karawanenzauber. Oasenstädte wie Samarkand bieten als Stationen der legendären Seidenstraße bis heute ebendies. Ansonsten wird dieses Kernland Zentralasiens immer noch als Durchgangsgebiet auf halbem Weg zwischen Iran und China gering geschätzt. Seine historische Rolle als Epizentrum der Zivilisationsgeschichte bleibt ebenso verkannt wie seine als noch junge Nation in den letzten Jahren erzielten Fortschritte. Walter M. Weiss wandelt auf den Spuren Timurs, Avicennas und des Urvaters der Algorithmen und besucht Miniaturenmaler, Papierschöpfer und Seidenweber. Aber er beleuchtet auch Schattenseiten wie das fatale Erbe des Baumwollwahns und das Öko-Desaster am Aralsee.

      Lesereise Usbekistan