Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

George Lichtheim

    6. November 1912 – 22. April 1973

    George Lichtheim war ein in Deutschland geborener Intellektueller, dessen Werk sich auf die Geschichte und Theorie des Sozialismus und Marxismus konzentrierte. Er definierte sich selbst als Sozialist und äußerte eine kritische Haltung gegenüber sowohl dem Liberalismus als auch dem Kommunismus, die er als veraltete und unproduktive Glaubensrichtungen betrachtete. Seine analytischen Essays befassten sich mit den komplexen sozialen und politischen Gedanken seiner Zeit. Lichtheims Schriften erschienen in zahlreichen bedeutenden Publikationen und spiegeln sein tiefes Verständnis und seinen kompromisslosen Ansatz in der politischen Theorie wider.

    Imperialismus
    Europa im zwanzigsten Jahrhundert
    Das Konzept der Ideologie
    Georg Lukács
    Europa im 20. Jahrhundert
    Kurze Geschichte des Sozialismus
    • 1972
    • 1971
    • 1967

      Marxism

      An Historical and Critical Study

      • 434 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Focusing on the evolution of Marxist theory, this critical study examines its roots in 19th-century European history, particularly the influences of the French and Russian Revolutions. It explores how the political and intellectual challenges in Central Europe from 1848 to 1948 shaped Marxism as a significant movement. The author argues that Marxism, fundamentally a 19th-century phenomenon, effectively concluded with the First World War and the Russian Revolution, suggesting its doctrines have since been integrated into broader historical narratives.

      Marxism