Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Fromm

    Hausbuch deutscher Balladen.
    Literatur Lexikon : Autoren und Werke deutscher Sprache. Bd. 6, Huh-Kräf
    Der Kranich ein Jahrbuch
    Kalevala. Nachwort zur Textausgabe
    Kalevala. Das Finnische Epos des Elias Lönnrot
    Kalevala
    • 2005

      Das Kalevala ist das in seiner endgültigen Gestalt 1849 erschienene finnische Nationalepos. Es ist eine Schöpfung des Elias Lönnrot, der in jahrelanger Sammeltätigkeit alte Lieder, Liedfragmente und Sprüche zusammentrug und zu einem großen Fresko der mythischen Frühzeit Finnlands zusammenfügte. Diese Ausgabe bietet den vollständigen Text in einer Übersetzung direkt aus dem Finnischen, dazu Inhaltsübersichten und einen ausführlichen Kommentar.

      Kalevala
    • 1961

      Volksballaden · G. A. Bürger · J. W. Goethe · F. Schiller · C. Brentano · L. Uhland · J. von Eichendorff · G. Schwab · A. von Platen · H. Heine · A. von Droste-Hülshoff · N. Lenau · E. Mörike · F. Freiligrath · F. Hebbel · E. Geibel · G. Keller · Th. Fontane · C. F. Meyer · D. von Liliencron · C. Spitteler · A. Holz · R. Dehmel · R. Huch · F. Wedekind · L. von Strauß und Torney · B. von Münchhausen · A. Miegel · E. Lissauer · M. Mell · G. Trakl · G. Heym · G. von der Vring · G. Britting · H. Leip · G. Kolmar · B. Brecht · M. L. Kaschnitz · P. Huchel · B. von Heiseler · R. Hagelstange · K. Krolow · J. Bobrowski · Chr. Reinig · S. Kirsch · Anhang: Über Geschichte und Wesen der deutschen Ballade · Literatur zur deutschen Ballade · Verzeichnis der Balladenanfänge und -überschriften

      Deutsche Balladen
    • 1960