Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

François Gayot de Pitaval

    24. Juli 1673 – 2. Januar 1743
    Unerhörte Kriminalfälle
    Leichenöffnung des Lasters
    Klassische Kriminalnovellen
    Geschichten aus dem alten Pitaval. Wahre Kriminalgeschichten
    Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit
    Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit
    • 2016

      Der erste Teil dieser Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in ungewöhnliche Rechtsfälle, die die Entwicklung der Menschheit geprägt haben. Die Originalausgabe von 1792 wird in hochwertigem Nachdruck präsentiert und beleuchtet die gesellschaftlichen und rechtlichen Aspekte der damaligen Zeit. Die skurrilen und oft lehrreichen Fälle bieten nicht nur historische Perspektiven, sondern regen auch zum Nachdenken über Gerechtigkeit und Moral an.

      Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit
    • 2016

      Der Band bietet eine Sammlung ungewöhnlicher Rechtsfälle, die einen faszinierenden Einblick in die Rechtsgeschichte und die gesellschaftlichen Normen des 18. Jahrhunderts gewährt. Durch die Analyse dieser Fälle wird die Entwicklung menschlicher Werte und rechtlicher Prinzipien nachgezeichnet. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1792 ermöglicht es, die historischen Kontexte und die damaligen Denkweisen nachzuvollziehen.

      Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit
    • 2015

      Ein unschuldiges Mädchen, das in seiner Not zur Mörderin wird. Eine Giftmischerin, die ganz Paris in Angst und Schrecken versetzt. Ein Wilddieb, der von der Gesellschaft verstoßen nur noch in einer Verbrecherbande Anerkennung findet. Mit diesen und neun weiteren hier versammelten Geschichten schreiben drei Autoren im 18. Jahrhundert für die Menschlichkeit und dafür, dass der Verstand eines Tages über die rohe Gewalt triumphiert – dass die Justiz endlich ein Ort nicht nur von Strafe, sondern von moralischer Gerechtigkeit wird. Als Erste in der Literaturgeschichte erkennen François Gayot de Pitaval, August Gottlieb Meißner und Friedrich Schiller das Interesse ihrer Leser an spannenden Kriminalfällen und tasten sich in ein neues Genre vor, das wir heute als den Krimi kennen und schätzen. Nicht nur Kriminalgeschichten – Krimigeschichte!

      Leichenöffnung des Lasters
    • 2014

      Friedrich von Schillers Sammlung von Kriminalfällen ist ein bedeutender Klassiker, der durch seine Authentizität fasziniert. Diese vollständige Ausgabe richtet sich an Literaturbegeisterte, Theater und Schulen. Schiller bleibt mit seinen Themen auch heute relevant. Weitere Werke des Autors und anderer Klassiker sind beim AtheneMedia Verlag erhältlich.

      Geschichten aus dem alten Pitaval. Wahre Kriminalgeschichten
    • 1987
    • 1980