Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Fuchs

    Gegenwind
    Handbuch zur Kirchengeschichte
    Hannibals Alpenübergang.
    Handbuch der Kirchengeschichte
    Signalbuch für den Kurzwellenverkehr
    Allotria
    • 2023

      Das dunkle Geheimnis der Strafkompanie

      der Französischen Fremdenlegion

      Als ehemaliger Fremdenlegionär, davon über 2 Jahre in Hanoi stationiert, berichtet der Autor von einer Legions-Strafkompanie, auf der Insel „Ile de Tagne“- Viatnam, in der durch gesetztlich nicht gedeckte Disziplinarmaßnahmen, einige Kamaraden um ihr Leben kamen und dort begraben wurden. Eine spannend dargestellte Abenteuerreise, welche durch seinen Eintritt in die_Fremdenlegion, nach einer bitter armen Nachkriegszeit, ihm wieder einen Schimmer von Hoffnung gab.

      Das dunkle Geheimnis der Strafkompanie
    • 2023

      Die Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes in Finanzrechtlichen Sachen werden in dieser Form nur im Verlag Österreich herausgegeben. Es handelt sich um die von Hofräten des Gerichtshofes ausgewählten und als essentiell gewerteten Entscheidungen. Die Nutzbarkeit für die Praxis ergibt sich durch die unterschiedliche Gestaltung des Sachverhaltes und der Entscheidungsgründe. Dadurch ist für den Anwender unmittelbar ersichtlich, worin die Begründung des Gerichtshofes liegt. Auch die Zusammenstellung der wesentlichen jährlichen Entscheidungen ist nur in dieser Form verfügbar. Ein systematisches Verzeichnis, ein Register der Gesetzesstellen und ein Geschäftszahlenverzeichnis erleichtern die Suche nach dem richtigen Erkenntnis. Mit dieser Sammlung stehen dem Leser die wichtigsten Entscheidungen aus dem Bereich der finanzrechtlichen Verwaltung zur Verfügung.

      Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes
    • 2018

      Hannibals Alpenübergang.

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch bietet eine wertvolle kulturelle Perspektive und ist Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation. Es wurde sorgfältig aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen die historische Bedeutung und Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Hannibals Alpenübergang.
    • 2017

      wenn du nicht mehr bist ist nichts und das nichts fürchte ich nicht weil es dich gibt Ein brillanter Gedichtband in vier Akten, dem es gelingt, mit eleganter Rhythmik die ganze Bandbreite der Stimmungen der Liebe zu transportieren. Im ersten Akt „harmonie“ riecht, lärmt und schweigt alles nach totaler Hingabe, Zuneigung und Liebe. Ohne Tabus werden in Akt zwei, „grundstellung“, schamlos und direkt Wünsche und Handlungen der sexuellen Befriedigung angesprochen. Im dritten Akt „gegenwind“ oder „wenn gewitter ähren schlagen“ gerät jedoch Sand ins Getriebe der Zweisamkeit. Im letzten Akt „nachwehen“ dominieren dann Enttäuschung, Einsamkeit, Eifersucht und Schmerz die Gefühlswelt. Nie aber wird die Hoffnung verworfen, dass selbst nach Trennungen, auch nach dem Tod die Liebe lebt, wo Liebe ist.

      Gegenwind
    • 2016

      besondere kennzeichen: lyrische geschwüre mit recidivneigung, eigene stilrichtung, und lesungen kategorien: beziehungsgedichte, gesellschaftskritische lyrik, optische gedichte, mundartwerke, kurzgeschichten

      Die Nachbeben
    • 2009

      Mit dem Abgabenverwaltungsreformgesetz (AbgVRefG) verwirklichte der Gesetzgeber das Bestreben um Vereinheitlichung des Abgabenverfahrensrechts in Österreich. Der Anwendungsbereich der BAO wird ab 1.1.2010 auf Landes- und Gemeindeabgaben erweitert. Damit verlieren die neun Landesabgabenordnungen, die den wesentlichen Inhalt der Vorauflage aus dem Jahr 2004 bildeten, ihren Geltungsbereich. Das vorliegende Werk enthält als Hauptteil den Text der durch das AbgVRefG novellierten BAO, ergänzt um die ErläutRV zu dieser - auch ansonsten für den Bereich der BAO bedeutsamen - Gesetzesnovelle, die auch gesondert dargestellt wird. Zusätzlich sind die ab der Vorauflage erfolgten Novellierungen der Landesabgabenordnungen abgedruckt. Damit wird dem Rechtsanwender zusammen mit den Texten der Vorauflage ein vollständiger Rechtsvergleich zur nunmehr einheitlich für die Erhebung der Abgaben des Bundes, der Länder und Gemeinden geltenden BAO ermöglicht. HR Dr. Josef Fuchs ist Richter eines finanzrechtlichen Senates am Verwaltungsgerichtshof.

      Bundesabgabenordnung und Landesabgabenordnungen
    • 2004

      · erstmals die Landesabgabenordnugen aller neun Bundesländer in einem Band zusammengefasst · die BAO auf aktuellem Stand · Rechtsprechung zur Getränkesteuerrückerstattung Gesetzbücher des Verlags Österreich · die bewährte Griffleiste garantiert das rasche Auffinden der gewünschten Paragrafen · häufiges Erscheinen garantiert topaktuelle Information

      Landesabgabenordnungen
    • 1991
    • 1988
    • 1986