Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ferdinand Lassalle

    11. April 1825 – 31. August 1864
    Ferd. Lassalle's Reden Und Schriften.
    Gesammelte Reden Und Schriften
    Lassalle's Reden und Schriften 2
    Aus seinen Reden und Schriften
    Nachgelassene Briefe und Schriften. Vierter Band
    Über Verfassungswesen
    • 2024
    • 2022

      Reden und Schriften

      in Großdruckschrift

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Das Buch bietet eine sorgfältige Nachbildung eines Originals, das historische oder kulturelle Bedeutung hat. Es richtet sich an Leser, die ein Interesse an der Authentizität und dem Erhalt von Wissen haben. Die Reproduktion ermöglicht es, die Inhalte und den Stil des Originals zu erleben, ohne das Originalwerk zu gefährden. Ideal für Sammler, Historiker oder einfach nur für Leser, die die Vergangenheit schätzen.

      Reden und Schriften
    • 2021

      Was nun?

      Zweiter Vortrag über das Verfassungswesen

      Der zweite Vortrag über das Verfassungswesen bietet eine tiefgehende Analyse der politischen und rechtlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts. Der Autor diskutiert zentrale Themen der Verfassungstheorie und beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten des damaligen politischen Systems. Diese unveränderte Neuauflage aus dem Jahr 1863 ermöglicht es den Lesern, historische Perspektiven und Denkansätze nachzuvollziehen, die auch heute noch relevant sind.

      Was nun?
    • 2020

      Arbeiterlesebuch

      Rede Lassalle's zu Frankfurt am Main am 17. und 19. Mai 1863, nach dem Stenographischen Bericht

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Rede von Ferdinand Lassalle, gehalten in Frankfurt am Main im Mai 1863, behandelt zentrale Themen der Arbeiterbewegung und deren Forderungen. Der Text bietet einen Einblick in die politischen und sozialen Herausforderungen der Zeit und präsentiert Lassalles visionäre Ideen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter. Der Nachdruck bewahrt den originalen Wortlaut und die rhetorische Kraft der Ansprache, die heute noch von Bedeutung ist.

      Arbeiterlesebuch
    • 2019
    • 2019
    • 2019

      Ferdinand Lassalles Reden und Schriften

      Erster Band

      • 564 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine umfassende Übersicht über Ferdinand Lassalles Reden und Schriften, ergänzt durch eine biographische Einleitung, die Einblicke in sein Leben und Wirken gewährt. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1892 ermöglicht es, die historischen und politischen Gedanken Lassalles in ihrem ursprünglichen Kontext zu erleben. Leser erhalten so nicht nur Zugang zu seinen Ideen, sondern auch zu einem wichtigen Teil der politischen Geschichte des 19. Jahrhunderts.

      Ferdinand Lassalles Reden und Schriften
    • 2019

      Ferdinand Lassalles Reden und Schriften

      Dritter Band

      • 868 Seiten
      • 31 Lesestunden

      Ferdinand Lassalles Reden und Schriften werden in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1893 präsentiert. Die Sammlung bietet nicht nur Einblicke in seine politischen und sozialen Ideen, sondern wird durch eine biographische Einleitung ergänzt, die den Kontext seines Lebens und Wirkens beleuchtet. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis seiner Beiträge zur politischen Theorie und seiner Rolle in der deutschen Arbeiterbewegung.

      Ferdinand Lassalles Reden und Schriften
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zur Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die historische Relevanz und die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Der Criminal-Prozeß Wider Mich Wegen Verleitung Zum Cassetten-Diebstahl, Oder: Die Anklage Der Moralischen Mitschuld: Ein Tendenz-Prozeß Von F. Lassal