Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Fabian

    Der Räuberkater und andere Katzengeschichten
    Tiergeschichten aus anderen Ländern
    Deutsche Tiergeschichten, Tiermärchen, Tiergedichte und Tierfabeln
    Der Grenadier und die heilige Jungfrau und andere Anekdoten aus drei Jahrhunderten
    Der Rat der Götter
    Der Atem des Meeres
    • 2007

      • Eine Jugend in schwerer Zeit • Erlebnisse in Berlin 1939–1947 • Ein thüringisch-hessisches Grenzschicksal • Auf einem U-Boot-Begleitschiff • Die Vertreibung aus Schlesien • Als Flüchtlingskind in Brandenburg • Die Geschichte einer Familie aus dem Lausitzer bergland • Als Musikant in russischer Gefangenschaft • Kaffeeschmuggel über die Sektorgrenze in Berlin • Besuch im „Haus Vaterland“ in Berlin 1940 • Als junge Lehrerin in Potsdam • Abenteuer „Reichsbahn“

      Die Vergangenheit lebt in uns
    • 2005

      Memoirenschreiber in Potsdam berichten über ihr Leben: Deutsches Schulkind 1938 Gefangenschaft in der ägyptischen Wüste Jugend in der Mark in ernster Zeit Flucht aus Polen im Januar 1945 Wie wir heirateten Kindheitserinnerungen aus Potsdam Erst Amerikaner dann Russen in Leipzig Der 17. Juni 1953 in einer Kleinstadt Bewegtes Studentenleben an der PH Potsdam Wie ich die Wende erlebte Abenteuerliches in Potsdam Puszta-Klänge und Onkel Fritz Die neuzeitliche „Völkerwanderung“

      Sprich Vergangenheit, sprich ...
    • 2003

      Friedrich und Voltaire

      • 78 Seiten
      • 3 Lesestunden

      m Jahre 1750 traf Voltaire zu einem fast dreijährigen Aufenthalt am Hofe Friedrichs II in Potsdam ein. Bald entwickelte sich zwischen dem König und seinem Gast eine äußerst gespannte Situation. - Das Verhältnis dieser beiden sehr verschiedenen Charaktere hat der Autor Franz Fabian in einer amüsanten Erzählung geschildert.

      Friedrich und Voltaire
    • 2001

      Memoirenschreiber in Posdam berichten über ihr Leben: - Als Lehrling in den 30er Jahren - Jugendjahre in der Altmark - Als Sonnensucher in der Wismut 1949 - Kriegsjahre in Italien – Heimat Havelland - Erlebnisse einer Rentnerin in der neuen Zeit - Als Pastorin im Unruhestand Potsdam - Betriebsingenieur an der Grenze zu Westberlin 1957/63 - So sang man einst in Potsdam - Das Suppenhuhn und die G-moll-Sinfonie - Da wohnte Schlack-Goldkowski - Dienst an der Grenze 1950/52 - Als junge Lehrerin in Potsdam 1955 - Kinderjahre 1939/45 in Polen - Die erse Tanzstunde 1945

      Die Vergangenheit ist nicht vergangen
    • 1999

      Der 2. und 3. Band der Anthologie Potsdamer Autoren reiht eine interessante Sammlung unterschiedlicher Texte aus den Biographien der Autoren aneinander. Für den Potsdamer und Berliner Raum eine wertvolle Fundgrube von authentischen Zeitdokumenten.

      Nachrichten aus der Vergangenheit
    • 1996