Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus Bergmann

    Sender & Frequenzen 1998
    Sender & Frequenzen 1997
    Sender & Frequenzen 1992
    Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht
    Sender & Frequenzen 1993
    Lebensgeschichte als Appell
    • Lebensgeschichte als Appell

      Autobiographische Schriften der ‚kleinen Leute‘ und Außenseiter

      3,5(2)Abgeben

      Inhaltsverzeichnis1: Populare Autobiographik.2: Historische Konstitutionsbedingungen der Autobiographik.3: Individuelles Prinzip und Autobiographik der Unterschichten.4: Widerspruchserfahrung im autobiographischen Projekt.5: Modelle autobiographischen Schreibens.Quellen.Sekundärliteratur.

      Lebensgeschichte als Appell
    • Kinder entdecken Geschichte

      Praxis historischen Lernens in der Grundschule und im frühen Geschichtsunterricht

      Im Sachunterricht der Grundschule und zu Beginn der Sekundarstufe I sind erste Begegnungen mit Geschichte keineswegs verfrüht, setzen aber kundige Lehrerinnen und Lehrer voraus. Das Buch zeigt, worum es beim frühen historischen Lernen geht und wie dieses Lernen vielfältig angeleitet werden kann. In zahlreichen Beispielen stellen Lehrerinnen und Lehrer geeignete und erprobte Lernwege sowie angemessene Inhalte vor.

      Kinder entdecken Geschichte