Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

René Barjavel

    24. Januar 1911 – 24. November 1985

    René Barjavel war ein französischer Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine Science-Fiction-Romane. Seine Werke thematisieren häufig den Untergang der Zivilisation durch wissenschaftliche Exzesse und den Wahnsinn des Krieges, aber auch die ewige und unzerstörbare Natur der Liebe. Sein Schreibstil ist poetisch, traumhaft und manchmal philosophisch. In Essays untersuchte er empirische und poetische Fragen nach der Existenz Gottes und dem menschlichen Einfluss auf die Natur.

    René Barjavel
    Smrť na scéne
    Le grand secret
    Elea
    Sintflut der Atome
    Die Fremde aus dem Eis
    Katmandu
    • 2009

      »Die Wiederentdeckung des Jahres – die schönste Liebesgeschichte aller Zeiten.« Einst existierte eine Welt, in der Mann und Frau des anderen Gegenstück und Ergänzung waren. Doch schon damals drohte die Menschheit sich selbst zu zerstören, und die schöne Elea musste eine folgenschwere Entscheidung treffen. Jahrtausende später entdeckt ein internationales Forschungsteam unter dem ewigen Eis des Südpols einen im Flug erstarrten Vogel. Die Forscher bohren tiefer und finden zwei Menschen im Kälteschlaf. Als Simon Elea zum ersten Mal erblickt, ahnt er, dass für ihn nichts je wieder so sein wird, wie es war ... Der französische Kultautor endlich in neuer Übersetzung: René Barjavels Romane gehören zu den modernen Klassikern der französischen Literatur.

      Die Fremde aus dem Eis
    • 1972
    • 1971
    • 1968