Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedhelm Padberg

    Einführung in die lineare Algebra
    Didaktik der Arithmetik
    Arithmetik und Zahlentheorie
    Elementare Zahlentheorie
    Didaktik der Bruchrechnung
    Didaktik der Arithmetik
    • 2020
    • 2020

      Didaktik der Arithmetik

      fundiert, vielseitig, praxisnah

      • 398 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die neuesten Lehrpläne und Bildungsstandards haben in jüngster Zeit zu substanziellen Veränderungen im Arithmetikunterricht geführt. Auf diese sowie auf weitere wünschenswerte Veränderungen bereiten wir in dieser stark überarbeiteten Neuauflage der bewährten Didaktik der Arithmetik gründlich vor durch: Vielseitige Grundlegung tragfähiger Zahlvorstellungen Breite Thematisierung von Vorkenntnissen und informellen Lösungsstrategien Betonung flexibler mündlicher und halbschriftlicher Rechenstrategien Sehr differenzierte Analyse des halbschriftlichen Rechnens Viele konkrete Hinweise zum entdeckenden Lernen und beziehungsreichen Üben Vorstellung vielfältiger Zugangswege zum schriftlichen Rechnen Diagnose von Lernschwierigkeiten, Analyse von Fehlerstrategien, konstruktiven Umgang mit Fehlern sowie durch Hinweise zur Förderarbeit Vielfältige Anregungen zum überschlagenden und kontrollierenden Rechnen Gründliche Darstellung zum Einsatz von Taschenrechnern und Computern in der Grundschule Einbeziehung von rund 130 sorgfältig ausgesuchten, überzeugenden Aufgabenbeispielen aus neuesten Schulbüchern – erstmalig in Farbe Das Buch wendet sich an Studierende für das Lehramt im Primarbereich, an Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit Mathematik als Fach sowie an Lehrkräfte, die nach neuen Ideen für ihren täglichen Unterricht suchen.

      Didaktik der Arithmetik
    • 2015

      Aufbauend auf ihrem Band „Einführung Mathematik Primarstufe – Arithmetik“ vertiefen die Autoren elementares mathematisches Hintergrundwissen zur Arithmetik/Zahlentheorie vor allem für Lehramtsstudierende der Primarstufe. Themen des Buches sind spannende zahlentheoretische Problemstellungen als Einstieg, Teiler/Vielfache/Reste, Primzahlen unter vielen faszinierenden Aspekten und speziell als Bausteine der natürlichen Zahlen, größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches, Teilbarkeitsregeln im Dezimalsystem und in anderen Stellenwertsystemen, Dezimalbrüche, Restklassen/algebraische Strukturen sowie praktische Anwendungen (Prüfziffernverfahren und ihre Sicherheit). Wie schon der Einführungsband zeichnet sich auch dieses Buch durch eine sorgfältige Erarbeitung grundlegender Begriffe, eine ausführliche Darstellung der Beweise, den Einsatz verschiedener Begründungsniveaus und eine reiche Auswahl an Übungsaufgaben aus. Den Studierenden wird so der Zugang zur Arithmetik/Zahlentheorie erleichtert und sie werden zugleich stärker für eine selbstständige Auseinandersetzung mit den Inhalten motiviert.

      Vertiefung Mathematik Primarstufe - Arithmetik, Zahlentheorie
    • 2015

      Das erforderliche mathematische Hintergrundwissen für den Arithmetikunterricht in der Primarstufe so praxisnah wie möglich und theoretisch fundiert wie nötig aufzubereiten, ist ein wichtiges Anliegen dieses Bandes. Die gezielte Verwendung beispielgebundener Beweisstrategien, die später in ähnlicher Form auch in der eigenen Unterrichtspraxis eingesetzt werden können, ist hierbei hilfreich. Aber auch die Fülle anschaulicher Beispiele und die große Anzahl von Übungsaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades tragen zur eigenaktiven Auseinandersetzung mit dem Stoff und zu einem besseren Verständnis bei. Bewusst argumentieren wir in diesem Band auf verschiedenen Niveaus, die von den schon erwähnten beispielgebundenen Beweisstrategien bis hin zu formalen Beweisen reichen. So sind beim Beweisen eine gute Abstufung im Schwierigkeitsgrad und eine wechselseitige Stützung bei der Argumentation möglich. Auch die Verzahnung mathematischer Inhalte (Arithmetik) und mathematikdidaktischer Fragestellungen (Didaktik der Arithmetik) ist für uns zentral. Den Studierenden wird so der Zugang zur Arithmetik erleichtert und sie werden zugleich stärker motiviert.

      Einführung Mathematik Primarstufe - Arithmetik
    • 1997

      In bewährter Praxisnähe stellt Prof. Padberg in diesem Band elementares mathematisches Hintergrundwissen zur Arithmetik für Lehramtsstudenten der Primarstufe dar. Die Verdeutlichung der erforderlichen Begriffsbildungen durch anschauliche Beispiele, eine große Anzahl von Übungsaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades sowie der Einsatz verschiedener Begründungsebenen (von anschaulichen Beweisstrategien bis zu formalen Beweisen) zeichnen dieses Buch besonders aus.

      Einführung in die Mathematik 1
    • 1995

      Zahlbereiche

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      KlappentextDieser Band gibt eine elementare, praxisnahe Einführung in die Zahlbereiche der natürlichen Zahlen, der Bruchzahlen, der rationalen, der reellen und der komplexen Zahlen. Zielgruppen sind Studenten der Mathematik für die Sekundarstufe I oder II, der Primarstufe mit Mathematik als Wahlfach sowie Mathematiklehrer vor allem der Sekundarstufe I oder II.

      Zahlbereiche
    • 1991