Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Schwab

    Grand Prix 1971
    Religionsunterricht kompetenzorientiert gestalten
    100 PS Klassiker
    MV Agusta
    Grand Prix 1968
    Jugendbibeln - Konzepte, Konkretionen, religionspädagogische Chancen
    • 2020

      Der Band analysiert die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Jugendbibeln, stellt einzelne aktuelle biblische Bild- und Textarbeiten für Jugendliche vertieft dar und diskutiert Chancen für die Beschäftigung Jugendlicher mit der Bibel als Medium persönlicher religiöser Auseinandersetzung und theologischer Reflexion.

      Jugendbibeln - Konzepte, Konkretionen, religionspädagogische Chancen
    • 2018

      Dieses Buch ist gedacht für alle, die sich in die Grundlagen kompetenzorientierten Lehrens und Lernens einarbeiten wollen. Die Besonderheiten der neuen kompetenzorientierten Lehrpläne für die Unterrichtsfächer Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre sowie Ethik werden präsentiert und einem Vergleich unterzogen. Vielfältige Möglichkeiten der Unterrichtsplanung, der Unterrichtsgestaltung und der Leistungserhebung werden anhand von Beispielen vorgestellt. Ein ausführlicher Feedback-Bogen für Lehrkräfte sowie ein Literaturverzeichnis sind dem Band beigegeben.

      Religionsunterricht kompetenzorientiert gestalten
    • 2014
    • 2012

      Dies ist eine einzigartig illustrierte und mit geballtem technischen Fachwissen bestückte Dokumentation, die mit dem Fokus auf die legendären Vierzylinder-Modelle den Mythos MV Agusta noch einmal lebendig werden lässt.

      MV Agusta
    • 2011

      Double action

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Als Gebrauchswaffe hat der Revolver seine Zukunft bereits hinter sich – von wenigen Ausnahmen abgesehen. Wesentlich populärer ist die Double Action. Die handliche Waffe erfreut sich bei Personenschützern und Jägern großer Beliebtheit. Ausgesprochen weit verbreitet sind die Double-Action-Revolver aber bei den Sportschützen. Dieses großartige Standardwerk beschreibt die populärsten Revolver in Wort und Bild, Aufbau, Technik und Schießverhalten, was sie leisten und was sie im Präzisionsschuss können, Abzugswiderstände und Schussbilder: Ein brillant fotografiertes Handbuch.

      Double action
    • 2007

      Erikson und die Religion

      • 106 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In der Entwicklungstheorie Erik H. Erikson spielt an vielen Stellen die Religion eine große Rolle. Auch deshalb stieß seine Theorie in der Theologie immer wieder auf großes Interesse. In diesem Band diskutieren nun Psychoanalytiker, Theologen und Mediziner die Theorie Eriksons aus gegenwärtiger Sicht. Dabei setzen sie sich auch mit der inzwischen laut gewordenen Kritik an Erikson auseinander. Ausgehend sowohl von den verschiedenen Lebensphasen, aber auch unter systematischen Aspekten wird danach gefragt, welche Perspektiven Eriksons Entwicklungstheorie insbesondere für die religiöse Erziehung und Bildung heute noch haben kann.

      Erikson und die Religion