Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernst Nündel

    1. Januar 1930 – 1. Januar 1982
    Angenommen, Agamemnon
    Lexikon zum Deutschunterricht
    Kompendium Didaktik Deutsch
    Kurt Schwitters
    Zur Grundlegung einer Didaktik des sprachlichen Handelns
    Kunsttheorie und Kunstpädagogik
    • 1981

      Der Maler und Schriftsteller Kurt Schwitters (1887-1948) ist vor allem durch die Bezeichnung seiner Arbeiten mit dem Begriff MERZ bekannt geworden. Dieser bezeichnete „die Chiffre für ein Kunst- und Weltverhalten, dem angesichts der sekundären, der produzierten und manipulierten Wirklichkeit das Vertrauen in die objektive Realität abhanden gekommen ist, es aber nicht aufgibt, die Dinge dennoch in Ordnung zu bringen, in die Ordnung des künstlerischen Gebildes.“

      Kurt Schwitters
    • 1979

      Bewährte Publikationen aus Wissenschaft, Pädagogik und verwandten Bereichen, mit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Schwerpunktsetzungen –als „Book on Demand“ weiterhin erhältlich.

      Lexikon zum Deutschunterricht