Paul Petersen Bücher






- Hilton Hhonors Worldwide. Loyalty Wars- A Case Study - Fallstudie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,7, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing strategies in terms of loyalty programs are very often launched by corporations that employ a specialized team of project managers and data analysts who lead the complex program. The loyalty programs are typically driven by bigger companies due to the technical costs related to the implementation. In fact it is a very popular market for corporations in order to achieve a competitive advantage whether it is highly competitive by virtue of changing conditions in price and customer loyalty. The following paper exhibits the Hhonors loyalty program in which the Hilton Group tried to achieve a competitive advantage while concentrating on its double dipping strategy which other competitors lacked at this time. Therefore the paper starts with a brief explanation of the research question which is related to the strengths Hhonors loyalty program displays. In the following the general marketing strategy of Hilton is declared and evaluated. According to this the main guiding questions are based on the theoretical background and analysed by a service marketing approach. Subsequently the most important issues of the case are stated and summarized. Furthermore, recommendations on the loyalty program have been made. 
- Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung des Geldes als Zahlungsmittel und Tauschmedium, das bis in die Antike zurückreicht. Geld fungiert weiterhin als Wertmesser und bleibt essenziell für den Handel. Trotz der evolutionären Veränderungen in den Zahlungsmethoden, wie Überweisungen und Kreditkarten, bleibt das Grundprinzip des Tausches zur Deckung des Nahrungsbedarfs unverändert. Die Studie zeigt, wie sich die Funktionalität des Geldes im Laufe der Zeit gewandelt hat, während die grundlegenden Handelsbedürfnisse konstant geblieben sind. 
- Oskar, der Orang-Utan, hat ganz schön lange Arme, und die mag er überhaupt nicht. Wissper weiß, wer da am besten helfen kann, und ruft die Giraffe Gertie herbei. Gemeinsam finden sie eine Lösung. 
- Wissper staunt nicht schlecht, als Krokodil Kev plötzlich hinter ihr in der Badewanne auftaucht. Er ist völlig verzweifelt, denn beim Surfen schafft er es nie, die richtige Welle abzupassen. Kurzerhand reist Wissper mit in seine Welt. Und im Nu gelingt es ihr, dem Krokodil mehr Ruhe und Geduld beizubringen. Ab sofort ist Schluss mit den Bauchplatschern! 
- Ach du Schreck, Cindy Maus ist weg! Ihr Nachbar Mäuserich Marcus ist in großer Sorge und bittet Wissper um Hilfe. Hm, seltsam - kurz vor ihrem Verschwinden hat Cindy ihr Nest noch ausgebaut. Was hat das nur zu bedeuten? Wissper folgt den Mäusespuren und stößt auf eine große Überraschung! 
- Eigentlich verbringen Wissper und ihr Bruder Ralph einen ruhigen Nachmittag auf dem Sofa. Da steht plötzlich Herbert das Pferd in ihrem Wohnzimmer. Er möchte die Biber beim Bau eines Dammes unterstützen, doch er schafft es nicht, die Stämme zu bewegen. Gemeinsam mit Dan, dem weisen Panda, reisen sie in die Wiesenwelt, um Herbert zu helfen. 
- In der Eiswelt ist was los! Die Pinguin-Mamis können ihre niedlichen kleinen Babys nicht voneinander unterscheiden. Wissper hat die rettende Idee: Die Babys brauchen Namen. 
- Donna Reed Show: A Pictorial Memoir- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
 - The Donna Reed Show: A Pictorial Memoir is designed like a personal scrapbook of fond memories of the family many of us wish we had. Filled with behind the scenes and rarely seen photographs, the book is narrated by Paul Petersen who played Jeff Stone. The book is nostalgic, yet takes it place among books of television history highlighting the important impact Donna Reed and this show had on the changing tide of media. The show ran from 1958 to 1966. 
