Götz von Berlichingen
1. Januar 1480 – 23. Juli 1562
Dieser deutsche Ritter und Söldner erlangte Berühmtheit nicht nur durch ein Leben voller Schlachten und Fehden, sondern auch als Inspiration für ein dramatisches Werk. Seine Autobiografie und seine Lebenserfahrungen, geprägt von der legendären "eisernen Hand", bildeten die Grundlage für eine literarische Bearbeitung. Sein Name wurde zudem als Euphemismus für eine berühmte, wenn auch vulgäre, Entgegnung verewigt, die ihm ein gefeierter Dramatiker zuschrieb. Der Autor bietet eine fesselnde Erzählung, die sich mit den harten Realitäten und der menschlichen Natur seiner Zeit auseinandersetzt.