Die Seele baumeln lassen im Paradies vor den Toren Wiens. Wo sich die bewaldeten Bergrücken des Kalkwienerwaldes gegen das Wiener Becken hinabsenken, befindet sich die Thermenlinie, eine der schönsten Landschaften Österreichs. Wie auf einer Perlenkette aufgefädelt reihen sich entlang einer vulkanischen Bruchlinie Märkte, Städte und Kurorte mit großer historischer Vergangenheit. Von Perchtoldsdorf bis Bad Fischau laden warme Wässer, kraftvolle Weißweine, dichte Rotweine und eine herrliche Landschaft den Gast zum Besuch. Städte wie Mödling und Baden bieten attraktives Altstadtflair und den Zauber der Biedermeierzeit; die sanfte Landschaft lädt zu erholsamen Wanderungen. Friedrich Arnold und János Kalmár, beide hervorragende Kenner der Thermenregion Wienerwald, führen zu den schönsten Plätzen und stillen Winkeln, sie besuchen die Winzer und ihre traditionsreichen Feste, schildern die Vielfalt der Landschaft und die Welt der wunderbaren Thermalbäder.
Friedrich Arnold Bücher






Wien ist umgeben von einem wunderschönen Wanderparadies: dem Wienerwald. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit der ganzen Familie Natur zu genießen. Und so, dass es Kindern auch richtig Spaß macht.
Der unveränderte Nachdruck von 1854 bietet die Möglichkeit, historische Literatur zu erleben. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten aufweisen können. Ziel ist es, diese wertvollen Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um ihren Verlust zu verhindern.
Vor Wiens Toren liegt ein wahres Wanderparadies: Die Wiener Hausberge vom Triestingtal, über die Hohe Wand, das Rax/Schneeberg-Gebiet bis zum Semmering bieten eine Unzahl an Möglichkeiten, mit Kindern spannend die Natur zu erleben.
Rund 16 Kilometer südlich von Wien liegt die vielfältige Bezirkshauptsadt, die viel zu bieten hat. Die Altstadt mit besonderem Flair ist eine lebendige Einkaufsstadt. Das abwechslungsreiche kulturelles Angebot wird ergänzt durch eine vielfältige, sehr gute Gastronomie. Wer hoch hinaus will, dem bieten sich unterschiedliche Wandermöglichkeiten, Klettermöglichkeiten eingeschlossen, mit gut gesicherten Klettersteigen. Der informative Führer stellt neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der bewegten Geschichte seit dem Jahr 903 auch viele Mödlinger Besonderheiten vor: jüdische Gotteshäuser, die Geschichte der Elektrischen, Jugendstil und Sommerfrische und vieles mehr. Der Autor versammelt Fakten, Wissenswertes, Tipps zu Veranstaltungen und porträtiert die vielen berühmten Mödlinger. Für alle Neu-Mödlinger und Kurzreisenden empfohlen!
Wer kennt das nicht? Die ganze Woche läutet der Wecker zu früh, da will man zumindestens am Wochenende ausschlafen. Trotzdem wollen Sie auf Naturerlebnisse nicht verzichten. Die kommen oft zu kurz, weil man meint, auf einen Gipfel schaffen wir es ohnedies nicht mehr. Friedrich Arnold, selbst bester Kenner der verlockendsten Ziele im Wienerwald, Weinviertel oder Auland hat 71 ganz besondere Touren zusammengestellt. Sein Anspruch ist vor allem die erholsame Verbindung von Natur und Kultur. Egal, in welche Himmelsrichtung man die Stadt verlässt, es bieten sich genug Gelegenheiten für einen kurzen „after-work“-Spaziergang oder ein spätvormittägliches Gipfelerlebnis. In gewohnt bequemer Wander-Erlebnis Ausstattung mit Karten, Einkehr- und Kulturhinweisen sowie Jahreszeitentipps.