Dieses Werk behandelt typische Zweifelsfälle der deutschen Sprache, wie sie der Duden-Sprachberatung täglich als Fragen gestellt werden. Sortiert von A bis Z, bietet es Antwort auf orthografische, grammatische und stilistische Fragen, außerdem Formulierungshilfen und Erläuterungen zum Sprachgebrauch. Verständlich erklärt, mit Übersichtsartikeln zu Gebieten wie Groß- oder Kleinschreibung oder Kommasetzung und mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Dieter Berger Bücher






Wer wissen will, woher Karlsruhe, Kiel oder Köln ihre Namen haben, was unsere Vorfahren sich bei Buxtehude oder Jüterbog dachten und was der Feldberg mit dem Belchen gemeinsam hat, der findet in diesem Buch zuverlässige Antworten. In über 1.200 Artikeln werden 1.700 Ortsnamen, Ländernamen, Fluss- und Gebirgsnamen erklärt.
Das über den Schulgebrauch hinaus bewährte Standardwerk zur Orthografie liegt nun in 7., überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Es verzeichnet auf 576 Seiten mehr als 25 000 Stichwörter in neuer Rechtschreibung und bietet dazu Angaben zur Worttrennung, Aussprache, Formenbildung und Bedeutung. Die Regeln der deutschen Rechtschreibung sind in leicht verständlicher, schülergerechter Form zusammengestellt und anhand vieler Beispiele verdeutlicht.
Duden "Fehlerfreies Deutsch"
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden