Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Klein

    3. Februar 1946
    Demokratie Start
    Johannes Rau. Der Bundespräsident
    Demokratie gestalten - Saarland. Sozialkunde für Berufsschulen und Berufssfachschulen im Saarland
    Vom Glanz der Sterne
    Demokratie Start - Saarland (AV)
    "Freiheit. Ich verstehe das Wort nicht, weil ich sie nie entbehren musste"
    • 2024

      Demokratie Start - Saarland (AV)

      Wirtschafts- und Sozialkunde für die Arbeitsvorbereitung (AV) im Saarland

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Demokratie Start ist ein modernes, kompetenzorientiertes Arbeitsheft für das Fach Wirtschafts- und Sozialkunde an der einjährigen Schulform Ausbildungsvorbereitung (AV) im Saarland. Demokratie Start wurde nach dem Lehrplan Wirtschafts- und Sozialkunde von 2020 verfasst. Die Themenauswahl und der Aufbau spiegeln das Ziel wider, den Schülerinnen und Schülern Orientierung, Mitarbeit und Integration in Schule und Berufswelt zu ermöglichen. Dieses Arbeitsheft unterstützt als Teil dieses handlungs- und kompetenzorientierten Unterrichts eine problemorientierte Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen und sozialen Themen aus der Lebenswelt der Jugendlichen. Zudem bietet das Arbeitsheft einen grundlegenden Einblick in politische Themen. So entwickelt sich eine gesellschaftliche Handlungskompetenz, die dazu beitragen soll, Demokratie zu erleben und aktiv mitzugestalten. Dem fortwährenden gesellschaftlichen Wandel wurde bei der Aufgabenauswahl und bei der methodischen Konzeption Rechnung getragen. Die Aufgaben sind durch die Integration digitaler Lernangebote so konzipiert, dass ein flexibles Unterrichten möglich ist. Unter www.sowibrd.eu finden Sie einen Online-Support für Lehrer .

      Demokratie Start - Saarland (AV)
    • 2021
    • 2020

      Demokratie Start ist ein modernes Arbeitsheft für Wirtschafts- und Sozialkunde in der Ausbildungsvorbereitung im Saarland. Es fördert die Orientierung und Integration der Schüler in Schule und Beruf, behandelt wirtschaftliche und soziale Themen und bietet Einblicke in politische Fragestellungen. Digitale Lernangebote ermöglichen flexibles Unterrichten.

      Demokratie Start
    • 2016

      Tiefbohren

      Effiziente Herstellung von tiefen Bohrungen und Präzisionsbohrungen

      Der Titel ist die erste umfassende Darstellung zu diesem Thema. Mit Verfahren, zugehörigen Werkzeugen und erforderlichen Maschinen werden die zentralen Aspekte des Tiefbohrens beleuchtet. Es wird auch ein Überblick über die Prozessparameter und erzielbaren Bohrungsqualitäten vermittelt. Anspruchsvolle Anwendungsbeispiele, Hinweise zur Qualitätskontrolle und ein technologischer Ausblick runden das Werk ab.

      Tiefbohren
    • 2015

      Von den Werken der Sprache

      • 457 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die in diesem Band versammelten Aufsätze - erschienen zwischen 1978 und 2008 in der Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik - beweisen, dass die Erforschung der menschlichen Sprache und ihrer verschiedenen Hervorbringungen eine spannende Sache sein kann. Den Beiträgen, die auf oft überraschende Weise, aber stets sorgfältig begründet, eine Fülle von Themen behandeln, ist eines gemeinsam: Es geht ihnen um die Beschaffenheit der menschlichen Sprache, der gesprochenen oder geschriebenen Texte, die mit ihrer Hilfe hervorgebracht werden, und der Traditionen und Denkweisen, die von in diesen Texten getragen werden und sie tragen.

      Von den Werken der Sprache
    • 2014

      Handlungsorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch für Sozialkunde an Berufsschulen, das den saarländischen Lehrplan abdeckt. Es vermittelt grundlegendes Wissen zu politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Themen und fördert gesellschaftliche Handlungskompetenz. Mit ausführlichen Erläuterungen, Fragen, Aufgaben und Wissens-Checks unterstützt es selbstorganisiertes Lernen.

      Demokratie gestalten - Saarland. Sozialkunde für Berufsschulen und Berufssfachschulen im Saarland
    • 2013