Bookbot

Hartmann von Aue

1. Januar 1160 – 1. Januar 1210

Hartmann von Aue gilt als einer der bedeutendsten Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Er steht am Beginn des höfischen Romans, der aus Frankreich übernommen wurde. Seine erzählerischen Werke zeichnen sich durch ausgefeilte Handlungsstränge und eine tiefe Auseinandersetzung mit höfischen Idealen und moralischen Dilemmata aus. Leser können in seinen Texten fesselnde Geschichten von Helden entdecken, die sowohl inneren als auch äußeren Herausforderungen begegnen.