In diesem Buch erfahren Sie, wie Kernstrahlung entsteht und welche Eigenschaften einschließlich Gefahren sie beinhaltet. Obwohl man Kernstrahlung nicht hören, sehen oder riechen kann, lässt sie sich auf einfache Weise nachweisen. Den Schwerpunkt des Buches bildet der Bau eines einfachen Geigerzählers. Mit dessen Hilfe können zum Beispiel versteckte Strahlenquellen ausfindig gemacht werden. Wer tiefer in diese Materie einsteigen will, kann mittels einer selbstgebauten Nebelkammer den Flug von Kernteilchen beobachten.
Günter Wahl Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2010
Mit diesem Lernpaket „Laser-Experimente“ vom Erfolgsautor Günter Wahl machen Sie sich mit den Anwendungsmöglichkeiten des Halbleiterlasers vertraut. Zur Erzeugung eines sichtbaren und völlig ungefährlichen Laserstrahls bietet sich hierzu der Laserpointer an. Mit den vielfältigen Experimenten können auch in angrenzenden Gebieten Kenntnisse und Erfahrungen erworben werden. Die Vorteile des Laserlichts eröffnen dem Anwender ein faszinierendes Betätigungsfeld mit 25 interessanten und erprobten Experimenten aus dem Bereich der Optoelektronik, wobei die sichtbare Laserdiode dabei stets im Vordergrund steht. Mit den im Lernpaket enthaltenen Bauteilen können auf Anhieb viele praktische Experimente durchgeführt werden. Die Schaltungsvorschläge reichen von einfachen Lichtschranken bis zur lasergesteuerten Übertragung von Sprache und MusikAus dem Inhalt:• Lichtpistole • Lichtschranken• Lichtgesteuerter Tongenerator• Lichtsprechsender• Drehzahlmesser• Abhörgerät mit dem Laserpointer• Grundschaltungen mit Fotowiderständen• Experimente mit Laserpointer und Fotowiderstand• Und vieles mehr
- 2007
Außergewöhnliche Phänomene
Sas große Experimentier-Handbuch
- 2004
Dieses Buch führt in die faszinierende Welt der Teslageneratoren, wo elektrische Energie scheinbar die physikalischen Gesetze herausfordert. Die mystisch anmutenden, bis zu einem Meter langen Funkenentladungen fesseln den Betrachter und inspirieren zu aufregenden Experimenten. Vor 100 Jahren erfand Tesla in den USA die nach ihm benannten Generatoren, die bis zu 4 Millionen Volt erzeugten und die Fachwelt verblüfften. Er entdeckte auch, dass ein hochfrequenter Schwingkreis beachtliche Energien an benachbarte Schwingkreise gleicher Resonanzfrequenz übertragen konnte, was ihn dazu anregte, die kabellose Energieübertragung weltweit zu erforschen. Im ersten Teil werden die Grundlagen und der Betrieb einfacher Teslageneratoren erklärt. Der zweite Teil widmet sich dem Bau eines großen Teslagenerators mit 70 cm Funkenlänge und modernen Experimenten zur Energieübertragung nach Teslas Prinzipien. Der dritte Teil konzentriert sich auf den Bau von Teslageneratoren in Solid State Technik. Die Themen umfassen die Grundlagen der Tesla-Spannungserzeugung, den Aufbau moderner Generatoren, Experimente zur Energieübertragung auf Frequenzen von 1 MHz, 13,56 MHz und 27,12 MHz sowie die Energieübertragung mit Quarzen und die Übertragung von 20 Watt nach Tesla/Wahl.
- 2003
Experimente im Grenzbereich neuster Erkenntnisse. Entdecken Sie die faszinierende Welt der New-Age-Elektronik. Viele außergewöhnliche Experimente und Selbstbauprojekte in diesem Buch laden zum Mitmachen ein. Lassen Sie mit Hochspannung Ihr Gemüse schneller wachsen. Gewinnen Sie verlorene Lebensenergie mit dem Lakovsky-Multifrequenz-Oszillator zurück. Erfahren Sie, wie sich Kristalle plötzlich wie Magnete verhalten. Und beobachten Sie, wie beim Händeschütteln Funkenüberschläge erzeugt werden. Sämtliche Experimente eignen sich zum Vorführen - Ihr Publikum wird staunen. Ein packendes Buch gegen die Langeweile und Fantasielosigkeit in der konventionellen Elektronik. Aus dem Inhalt: Elektrostatischer Foliengenerator; Magnetische Kristalle; Hochspannungsgeneratoren; Solid State-Funkeninduktor; Electric Man - Hochspannungsgenerator als Partyschreck; Solid State-Teslageneratoren; Energieübertragung nach Tesla/Wahl; Teslagenerator mit Wasserstoff-Thyratron; Lakhovskys Multifrequenz-Oszillator; Hochspannung im Gartenbau; Gepulster Mikrowellenherd
- 2002
Das Rezept- und Experimentierbuch für den Tesla-Fan! Finger in die Luft strecken und Energieströme fließen lassen? Zu dem uralten Menschheitstraum hat Nikola Tesla erstmals vor 100 Jahren naturwissenschaftliche Experimente angestellt. Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Tesla-Energie und zeigt Ihnen, wie Sie Tesla-Versuche eigenhändig nachvollziehen können. Zunächst lernen Sie die Grundlagen kennen, die zum Bau eines Tesla-Generators nötig sind. Daran schließt sich der reale Aufbau eines leistungsfähigen Tesla-Generators an. Sie werden staunen über die gewaltigen Entladungen mit 70 cm langen Blitzen. Und schließlich lernen Sie einige hochinteressante Experimente zur Energieübertragung nach Tesla kennen. Ein wirklich fantastisches Experimentierbuch für alle naturwissenschaftlich Interessierten! Aus dem Inhalt: Grundlegender Aufbau eines Tesla-Generators; Aufbau und Inbetriebnahme eines leistungsfähigen Tesla-Generators für 500.000 Volt; Ausgangsspannung - Experimente zur Energieübertragung auf den Testfrequenzen 1 MHz und 27,12 MHz
