Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Howard Mittelmark

    Mit einer Karriere, die tief in der Verlagswelt verwurzelt ist, bringt dieser Autor einen reichen Erfahrungsschatz in seine literarischen Einblicke ein. Nach Jahrzehnten des Schreibens, Redigierens und Rezensierens für bedeutende Publikationen verfügt er über ein scharfes Verständnis für erzählerisches Handwerk und gängige Fallstricke. Sein Ansatz konzentriert sich darauf, die Fehler hervorzuheben, die angehende Schriftsteller oft machen, und bietet einen Leitfaden, der sowohl belehrend als auch fesselnd ist. Ziel ist es, die Leser zu befähigen, ihre Arbeit zu verfeinern und überzeugendere Geschichten zu produzieren.

    Read This Next
    How Not to Write a Novel
    • 2010

      Covering books from Catch 22 to Gentlemen Prefer Blondes, and exploring all the important issues like how to tell the difference between Naomis Wolf and Klein, whether anyone really likes Emma Bovary and what makes the perfect loo book, this smart, witty and insightful guide reminds you exactly why you love reading and then makes you want to go out and read lots more.

      Read This Next
    • 2009

      How Not to Write a Novel

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      There are many ways prospective authors routinely sabotage their own work. But why leave it to guesswork? This title shows how you can ensure that your manuscript never rises above the level of unpublishable drivel; that your characters are unpleasant, dimensionless versions of yourself; and that your plot is digressive, tedious and unconvincing.

      How Not to Write a Novel