Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max Planck

    23. April 1858 – 4. Oktober 1947

    Dieser deutsche theoretische Physiker begründete die Quantentheorie, die unser Verständnis atomarer und subatomarer Prozesse revolutionierte. Seine Arbeit bildet neben Einsteins Relativitätstheorie eine der beiden Säulen der modernen Physik des 20. Jahrhunderts. Sein tiefgreifender Einfluss auf die Wissenschaft und unser Verständnis des Universums ist immens, und seine revolutionären Ideen prägen die physikalische Forschung bis heute.

    Gesellschaft Jahrbuch 2004
    Max-Planck-Gesellschaft. Berichte und Mitteilungen 2/92
    Max Planck
    Thermodynamik
    Vorträge, Reden, Erinnerungen
    Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft
    • 2023

      Der deutsche Physiker Max Planck hielt zum Thema „Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft“ einen Vortrag, der in diesem Buch zusammen mit seiner Biographie und mit vielen Bildern und Zusatzinformationen neu veröffentlicht wird. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

      gelbe Buchreihe/Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft – Band 2153e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
    • 2023

      Der deutsche Physiker Max Planck hielt zum Thema „Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft“ einen Vortrag, der in diesem Buch zusammen mit seiner Biographie und mit vielen Bildern und Zusatzinformationen neu veröffentlicht wird. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

      gelbe Buchreihe/Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft – Band 2153e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
    • 2021

      Wege zur Physikalischen Erkenntnis

      Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge

      Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen Erkenntnis. Dynamische und statistische Gesetzmäßigkeit. Das Prinzip der kleinsten Wirkung. Verhältnis der Theorien zueinander. Das Wesen des Lichts. Die Entstehung und weitere Entwicklung der Quantentheorie. Kausalgesetz und Willensfreiheit. Vom Relativen zum Absoluten. Physikalische Gesetzlichkeit. Das Weltbild der neuen Physik. Positivismus und reale Außenwelt. Wissenschaft und Glaube. Die Kausalität in der Natur. Ursprung und Auswirkung wissenschaftlicher Ideen. Die Physik im Kampf um die Weltanschauung. Vom Wesen der Willensfreiheit. Religion und Naturwissenschaft. Determinismus oder Indeterminismus. Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. Scheinprobleme der Wissenschaft. Wissenschaftliche Selbstbiographie.

      Wege zur Physikalischen Erkenntnis
    • 2020

      Physik und Erkenntnistheorie

      Reden und Vorträge 1914-1946

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung von Reden und Vorträgen bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt von Max Planck, einem der Begründer der Quantenphysik. Zwischen 1914 und 1946 thematisiert Planck die Wechselwirkungen von Physik und Erkenntnistheorie, beleuchtet die philosophischen Implikationen seiner wissenschaftlichen Arbeiten und reflektiert über die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft. Diese Texte sind nicht nur bedeutend für das Verständnis der Physik, sondern auch für die Entwicklung der modernen Wissenschaftsphilosophie. Sie zeigen Plancks Engagement für die Wissenschaft in turbulenten Zeiten.

      Physik und Erkenntnistheorie
    • 2020

      Max Planck: Physik und Erkenntnistheorie. Reden und Vorträge 1914-1946 Inhaltsverzeichnis: Dynamische und statistische Gesetzmäßigkeit. Kausalgesetz und Willensfreiheit. Vom Relativen zum Absoluten. Die Physik im Kampf um die Weltanschauung. Gottfried Wilhelm Leibniz zur 300. Wiederkehr seines Geburtstags. Vom Wesen der Willensfreiheit. Religion und Naturwissenschaft. Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. Scheinprobleme der Wissenschaft. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2020. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Max Planck, um 1930. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Physik und Erkenntnistheorie
    • 2019

      Der Nachdruck von 1866 bietet einen faszinierenden Einblick in die letzten Räuberbanden in Oberschwaben. Die historische Darstellung beleuchtet das Leben und die Aktivitäten dieser Gruppen in einer vergangenen Zeit, wobei sowohl die sozialen als auch die kulturellen Aspekte der Region zur Sprache kommen. Leser können sich auf spannende Geschichten und authentische Einblicke in die damalige Gesellschaft freuen.

      Die letzten Räuberbanden in Oberschwaben
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Mechanische Behandlung Der Electricität
    • 2017

      Die mechanische Wärmetheorie

      3. Band

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die mechanische Wärmetheorie - 3. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die mechanische Wärmetheorie
    • 2017

      Die mechanische Wärmetheorie, Die Kinetische Theorie der Gase ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die mechanische Wärmetheorie, Die Kinetische Theorie der Gase
    • 2017

      Schulreden

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Nachdruck von Schulreden bietet einen Einblick in die Bildungsansichten und Rhetorik des 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1892 spiegelt die damaligen pädagogischen Ideale und gesellschaftlichen Werte wider. Leser können sich auf eine fundierte Auseinandersetzung mit den Themen Bildung und Erziehung freuen, die in einem historischen Kontext betrachtet werden.

      Schulreden