Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hugo Schuchardt

    4. Februar 1842 – 21. April 1927
    Der Vokalismus des Vulgärlateins
    Der Vokalismus des Vulgärlateins
    Der Vokalismus des Vulgärlateins
    Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Klasse
    Ritornell Und Terzine: Begrüssungsschrift Der Universität Halle-Wittenberg Zum Sechzigjährigen Doctorjubiläum Des Herrn Prof. Dr. Karl Witte
    Dem Herrn Franz Von Miklosich Zum 20. November 1883
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Dem Herrn Franz Von Miklosich Zum 20. November 1883
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Ritornell Und Terzine: Begrüssungsschrift Der Universität Halle-Wittenberg Zum Sechzigjährigen Doctorjubiläum Des Herrn Prof. Dr. Karl Witte
    • Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Klasse

      Über den passiven Charakter des Transitivs in den kaukasischen Sprachen

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Band bietet eine detaillierte Untersuchung des passiven Charakters des Transitivs in kaukasischen Sprachen. Er basiert auf den Sitzungsberichten der Philosophisch-Historischen Klasse und liefert wertvolle Einblicke in die Sprachstruktur und -typologie dieser Region. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ermöglicht es Lesern, die damaligen wissenschaftlichen Diskussionen und Erkenntnisse nachzuvollziehen.

      Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Klasse
    • Der Vokalismus des Vulgärlateins

      Erster Band

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Originalausgabe von 1866 wird hier unverändert nachgedruckt. Der Leser erhält die Möglichkeit, in die Gedankenwelt und die literarischen Stilmittel der damaligen Zeit einzutauchen. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität des Textes und bietet einen Einblick in die historischen und kulturellen Kontexte, die das Werk geprägt haben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker.

      Der Vokalismus des Vulgärlateins
    • Der Vokalismus des Vulgärlateins

      Zweiter Band

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1867, was eine authentische Rückkehr zu den historischen Inhalten und der Sprache der Zeit ermöglicht. Leser können sich auf eine originale Perspektive und das kulturelle Umfeld des 19. Jahrhunderts freuen, die in der damaligen Schriftstellerei und Themenvielfalt verwurzelt sind. Diese Ausgabe ist ideal für Interessierte an Literaturgeschichte und für diejenigen, die die Entwicklung von Ideen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Der Vokalismus des Vulgärlateins
    • Der Nachdruck von 1866 bietet eine fundierte Analyse des Vokalismus im Vulgärlatein. Er untersucht die phonologischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der romanischen Sprachen. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es, die historischen und linguistischen Erkenntnisse des Originals zu bewahren und einem modernen Publikum zugänglich zu machen.

      Der Vokalismus des Vulgärlateins
    • Romanisches und Keltisches

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1886 bietet einen Einblick in die Gedankenwelt und die gesellschaftlichen Gegebenheiten der damaligen Zeit. Das Werk spiegelt die zeitgenössischen Themen und Herausforderungen wider, die die Menschen damals beschäftigten. Es ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Ideen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten. Die sorgfältige Wiederherstellung ermöglicht es, die Originalsprache und den Stil des Autors authentisch zu erleben.

      Romanisches und Keltisches
    • Der Vokalismus des Vulgärlateins

      Dritter Band

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die zeitgenössische Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Die Erzählung spiegelt die gesellschaftlichen Normen und Herausforderungen der damaligen Zeit wider und ermöglicht es den Lesern, die Gedankenwelt und Lebensumstände der Menschen dieser Epoche nachzuvollziehen. Der Text bleibt in seiner Authentizität erhalten und wird durch eine sorgfältige Aufbereitung für moderne Leser zugänglich gemacht.

      Der Vokalismus des Vulgärlateins