Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Kaibel

    Stil und Text der Politeia Athēnaiōn des Aristoteles
    Hermes - Zeitschrift für klassische Philologie
    Die Prolegomena
    Hermes
    Hermes
    Der Staat der Athener
    • 2023

      Hermes; Volume 12

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Hermes is a classic work of philology and ancient history. It focuses on the god Hermes and his place in ancient Greek religion and mythology. The book covers a wide range of topics, from the development of the Hermes cult to the role of Hermes in the formation of the Greek alphabet. This is an essential read for anyone interested in the ancient world and the history of religion.

      Hermes; Volume 12
    • 2023

      Sophokles Elektra

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,5(4)Abgeben

      One of Sophokles' most powerful and haunting works, Elektra tells the story of a young woman consumed by grief and anger. Georg Kaibel's translation brings this classic tragedy to life in a way that is both faithful to the original text and accessible to modern readers. This edition also includes an informative introduction and notes on the text.

      Sophokles Elektra
    • 2017

      Die Prolegomena

      Peri Kmidias

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von Peri Kmidias aus dem Jahr 1898 bietet einen tiefen Einblick in die philosophischen und wissenschaftlichen Diskurse der damaligen Zeit. Die Prolegomena behandelt grundlegende Fragen der Erkenntnistheorie und legt die Basis für eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen Ansätzen. Dieser hochwertige Nachdruck ermöglicht es Lesern, die historischen Kontexte und Gedankenstränge nachzuvollziehen, die die Entwicklung der modernen Philosophie geprägt haben.

      Die Prolegomena
    • 2017

      Hermes - Zeitschrift für klassische Philologie

      22. Band

      • 680 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Der 22. Band der Zeitschrift für klassische Philologie bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1887. Diese Publikation ist eine wertvolle Ressource für Fachleute und Interessierte der klassischen Philologie, da sie historische wissenschaftliche Beiträge und Diskussionen enthält, die die Studien und Erkenntnisse der damaligen Zeit widerspiegeln. Der Band zeichnet sich durch seine hochwertige Aufmachung aus und ist eine Bereicherung für jede Sammlung zur klassischen Literatur und Wissenschaft.

      Hermes - Zeitschrift für klassische Philologie
    • 2016

      Hermes

      • 668 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Der Nachdruck von Hermes bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1866. Er zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung aus und ermöglicht es Lesern, in die Zeit und den Stil des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und Sammler, die Wert auf Originalität und Qualität legen.

      Hermes
    • 2016

      Hermes

      Zeitschrift für klassische Philologie

      • 704 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Die Zeitschrift bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1866 und widmet sich der klassischen Philologie. Sie präsentiert wissenschaftliche Artikel, die sich mit antiken Texten, deren Sprache, Geschichte und Kultur auseinandersetzen. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Forscher und Interessierte der klassischen Antike, die Einblicke in die damaligen wissenschaftlichen Diskurse erhalten möchten.

      Hermes
    • 2016

      Der Staat der Athener

      Aristoteles – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 3010

      3,9(1028)Abgeben

      »Der Staat der Athener«, auf einem Papyrus überliefert, gehört zu den wichtigsten Quellen über die Geschichte und Verfassung Athens. Behandelt wird im historischen Überblick die Zeit von (vor) Solon bis zur Herrschaft der Dreißig (Ende des 7. Jahrhunderts bis 403 v. Chr.); dem schließt sich die detaillierte Beschreibung der Institutionen und Amtsträger in der Entstehungszeit der Schrift (335-322 v. Chr.) an. Die Verfasserschaft des Aristoteles ist zwar umstritten, kein Zweifel besteht aber an der Bedeutung des Dokuments für die Geschichtswissenschaft.

      Der Staat der Athener
    • 2008