Anfang und Ende Der Anfang ist der Beginn. Von dort geht’s dann zum Ende hin. Das Ende aber ist der Schluss, wo man leider stoppen muss. Willst du aufs neue starten, musst du etwas warten bis du wieder einen Anfang hast, mit dem du Mut für Neues fasst. Der Anfang aber ist der Beginn. Von dort führt der Weg dann wieder zum Ende hin.
Horst Steinmetz Reihenfolge der Bücher
Horst Steinmetz war Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Seine Arbeit konzentrierte sich auf zentrale Aspekte der Literaturwissenschaft, darunter Interpretation, Rezeption, Stil und Gattungen. Steinmetz befasste sich eingehend mit der deutschen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, wobei er Autoren wie Lessing und Frisch besondere Aufmerksamkeit schenkte und die Struktur sowie Entwicklung dramatischer Formen untersuchte.






- 2016
- 2014
Die Ausnutzung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen variiert jährlich und täglich. Bei einem Ausnutzungsgrad unter 10% gibt es Residuallast, während bei über 10% negative Residuallast (Stromüberschuss) entsteht. Um den Strombedarf auch bei niedrigem Ausnutzungsgrad zu decken, müsste die installierte Leistung das Zehnfache der maximalen Last betragen.
- 1987
Das deutsche Drama von Gottsched bis Lessing
Ein historischer Überblick
- 1984
Die Coburger Liederhandschrift des Friedrich Briegleb
- 376 Seiten
- 14 Lesestunden
