Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ute Blaich

    2. Januar 1939 – 22. Februar 2004
    Philipp Otto Runge, Die Hülsenbeckschen Kinder
    Alte Obstsorten und Streuobstbau in Österreich
    Der Stern
    Rotfuchs-Lesebuch, Kinder, Kater & Co.
    Prinz Tamino
    Elefanten weinen nicht. Versammlung der Tiere. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • 2003

      „Vergnügliche Spannung statt Kunstandacht.“ Focus Buch des Monats (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur) Die besten Bücher für junge Leser (Deutschlandfunk)

      Prinz Tamino
    • 2001

      Der Stern

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde

      Ute Blaich erzählt hier in hinreißend sprödem Tonfall von nörgelnden Tieren, die sich neben und auf einem Schlehenbusch über die Kälte einer Winternacht aufregen. Als der Rabe den Kauz jedoch auf eine Maus als Beute hinweist, winkt der Kauz ab. Es ist der 24. Dezember, und der Kauz erklärt den anderen, was es damit auf sich hat. Und am Ende erleben sie alle eine Überraschung. Ein Kind und sein Opa schütten den Tieren etwas zu fressen auf und wünschen ihnen Fröhliche Weihnachten. Die Bilder von Julie Litty ergänzen diese Geschichte mit feinen Aquarellen

      Der Stern
    • 1997
    • 1995

      Beschrieben wird eines der Hauptwerke der Romantik samt Informationen über den Maler sowie das politische, soziale und künstlerische Umfeld zur Zeit der Entstehung des Gemäldes. (ab 10).

      Philipp Otto Runge, Die Hülsenbeckschen Kinder