Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wilhelm Bacher

    Die Agada der palästinensischen Amoräer
    Die Agada Der Tannaiten Und Amoräer: Bibelstellenregister: Nebst Einem Anhange Namen-Register Zur Agada Der Babylonischen Amoräer
    Die Agada Der Tannaiten, Erster Band, 1884
    Niamis Leben und Werke
    Zwei Jüdische-Persische Dichter, Schahin and Imrani
    Die Agada der babylonischen Amoräer
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Zwei Jüdische-Persische Dichter, Schahin and Imrani
    • Niamis Leben und Werke

      Und der zweite Teil des niamischen Alexanderbuches

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der zweite Teil des niamischen Alexanderbuches bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1871 und beleuchtet das Leben und die Werke von Niam. Der Text vermittelt historische Einblicke und vermittelt die Bedeutung von Niam in der Literaturgeschichte. Die hochwertige Aufmachung macht dieses Werk zu einer wertvollen Ergänzung für Sammler und Interessierte an klassischer Literatur.

      Niamis Leben und Werke
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die oft in wichtigen Bibliotheken weltweit zu finden sind. Diese Aspekte unterstreichen die historische Relevanz und Authentizität des Werkes.

      Die Agada Der Tannaiten, Erster Band, 1884
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt so treu wie möglich. Leser können sich auf originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen freuen, die das Werk authentisch machen und auf seine Geschichte in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Die Agada Der Tannaiten Und Amoräer: Bibelstellenregister: Nebst Einem Anhange Namen-Register Zur Agada Der Babylonischen Amoräer
    • Die Agada der palästinensischen Amoräer

      3. Band - Die letzten Amoräer des heiligen Landes

      • 816 Seiten
      • 29 Lesestunden

      Wilhelm Bacher bietet in seinem dreibändigen Werk einen tiefgreifenden Überblick über die antike rabbinische Literatur, insbesondere die Lehren der Amoräer, die auf die Tannaim folgten. Als einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten seiner Zeit ist er bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge zur Haggada- und Traditionsforschung. Dieses umfassende Werk beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss der rabbinischen Schriften und bietet wertvolle Einblicke in die jüdische Gelehrsamkeit der Jahrhundertwende.

      Die Agada der palästinensischen Amoräer
    • Die Entstehungsgeschichte des Talmuds wird in diesem Werk durch Studien und Materialien zu den Traditionen und Tradenten in den Schulen Palästinas und Babyloniens beleuchtet. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1914, der wertvolle Einblicke in die historischen und kulturellen Kontexte der Talmud-Überlieferung bietet.

      Tradition und Tradenten in den Schulen Palästinas und Babyloniens
    • Die Agada der Tannaiten

      1. Band - Von Hillel bis Akiba

      • 508 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Wilhelm Bacher bietet in seinem zweibändigen Werk einen umfassenden Überblick über die antike rabbinische Literatur der jüdischen Gesetzeslehrer. Als einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten seiner Zeit, bekannt für seine Beiträge zur Haggada- und Traditionsforschung, beleuchtet er die Entwicklung und den Einfluss dieser Literatur. Die zweite, verbesserte Auflage von 1903 wird hier im Nachdruck präsentiert, und die Ausgabe ist in Frakturschrift gehalten, was einen historischen Kontext verleiht.

      Die Agada der Tannaiten
    • Die Agada der babylonischen Amoräer

      Ein Beitrag zur Geschichte der Agada und zur Einleitung in den babylonischen Talmud

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Band bietet eine tiefgehende Analyse der Agada der babylonischen Amoräer und beleuchtet deren historische Bedeutung. Er dient als Einführung in den babylonischen Talmud und untersucht die Entwicklung und den Einfluss der Agada auf die jüdische Tradition. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1878 ermöglicht es, die originalen Gedanken und Erkenntnisse des Autors zu erleben und die Wurzeln der jüdischen Literatur und Religionsgeschichte nachzuvollziehen.

      Die Agada der babylonischen Amoräer
    • Die Agada der palästinensischen Amoräer

      2. Band - Die Schüler Jochanans

      • 556 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Wilhelm Bacher bietet in seinem dreibändigen Werk einen umfassenden Überblick über die antike rabbinische Literatur, insbesondere die Lehren der Amoräer, die auf die Tannaim folgten. Als einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten seiner Zeit, der in der Haggada- und Traditionsforschung bahnbrechende Beiträge geleistet hat, analysiert Bacher die Entwicklung und den Einfluss dieser Lehrer auf die jüdische Tradition und Kultur. Sein Werk ist eine wertvolle Ressource für das Verständnis der rabbinischen Literatur und ihrer historischen Kontexte.

      Die Agada der palästinensischen Amoräer