Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Curtius

    Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik
    Kleine Schriften
    Griechische Schulgrammatik
    Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik
    Studien zur Griechischen und Lateinischen Grammatik 9
    Erläuterungen zu meiner griechischen Schulgrammatik
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1870 bietet umfassende Erläuterungen zur griechischen Schulgrammatik und vermittelt wertvolle Einblicke in die Sprachstruktur und -regeln des Altgriechischen. Diese Ausgabe ist besonders für Studierende und Interessierte der klassischen Philologie von Bedeutung, da sie historische Perspektiven auf die Grammatik und deren Anwendung enthält. Die sorgfältige Reproduktion des Originals ermöglicht es, die damaligen Lehrmethoden und -ansätze nachzuvollziehen.

      Erläuterungen zu meiner griechischen Schulgrammatik
    • Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik
    • Griechische Schulgrammatik

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Griechische Schulgrammatik bietet eine unveränderte und qualitativ hochwertige Nachdruckversion der Originalausgabe von 1864. Sie richtet sich an Studierende und Interessierte der griechischen Sprache und vermittelt grundlegende grammatikalische Regeln sowie Strukturen. Der historische Kontext und die traditionelle Herangehensweise machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der griechischen Grammatik im klassischen Sinne.

      Griechische Schulgrammatik
    • Kleine Schriften

      Ausgewählte Reden und Vorträge

      • 484 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Sammlung beinhaltet ausgewählte Reden und Vorträge, die aus der Originalausgabe von 1886 stammen. Sie bietet einen Einblick in die Gedanken und Ideen des Autors und reflektiert die gesellschaftlichen und kulturellen Themen seiner Zeit. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, diese historischen Texte in unveränderter Form zu erleben und ihre Relevanz für die heutige Zeit zu entdecken.

      Kleine Schriften
    • Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik

      Neunter Band

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung der Lebensumstände und Herausforderungen, mit denen die Menschen konfrontiert waren. Die Erzählung spiegelt die kulturellen und historischen Gegebenheiten wider und ermöglicht es, die Denkweise und Werte der damaligen Epoche nachzuvollziehen. Ein wertvolles Werk für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur.

      Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik
    • Der erste Band dieser Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik bietet eine fundierte Analyse der grammatikalischen Strukturen beider Sprachen. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 ermöglicht es, die historischen Perspektiven und linguistischen Ansätze der damaligen Zeit zu entdecken. Diese Sammlung richtet sich an Sprachwissenschaftler und Studierende, die ein tieferes Verständnis der klassischen Grammatik erlangen möchten.

      Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik
    • Über die Geschichte und Aufgabe der Philologie

      Ein Vortrag gehalten im Saale der Harmonie am 22. Februar 1862

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Vortrag thematisiert die Entwicklung und Bedeutung der Philologie im 19. Jahrhundert und beleuchtet deren Aufgaben in der Wissenschaft und Kultur. Der Autor diskutiert die Rolle der Philologie als Disziplin, die das Verständnis von Sprache und Literatur fördert, und reflektiert über die Herausforderungen und Perspektiven der Philologie in seiner Zeit. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bietet einen tiefen Einblick in die akademischen Diskurse jener Epoche und ist ein wertvolles Dokument für Interessierte an Sprach- und Literaturwissenschaft.

      Über die Geschichte und Aufgabe der Philologie
    • Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik

      Zehnter Band

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die sprachliche Eigenart des Originals, was sie zu einer wertvollen Ressource für Leser und Historiker macht. Es ermöglicht eine Rückkehr zu den Wurzeln der Literatur und zeigt, wie sich Themen und Stil über die Jahre entwickelt haben. Ideal für alle, die sich für die Geschichte der Literatur und ihre evolutionären Veränderungen interessieren.

      Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik
    • Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die griechische Etymologie und behandelt grundlegende Aspekte der Wortherkunft und -entwicklung. Es basiert auf der Originalausgabe von 1866 und stellt eine wertvolle Ressource für Linguisten und Sprachinteressierte dar, die sich mit der Herkunft und Bedeutung griechischer Wörter auseinandersetzen möchten. Der Nachdruck bewahrt die Qualität und den Inhalt des Originals, was es zu einem bedeutenden Nachschlagewerk für das Studium der griechischen Sprache macht.

      Grundzüge der griechischen Etymologie