Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gabriele Stein

    Gott, rette die Vernunft!
    Franchisingnetzwerke im Dienstleistungsbereich
    English word-formation over two centuries
    The English dictionary before Cawdrey
    Studies in the function of the passive
    Mutter - Tochter - Geliebte
    • Mutter - Tochter - Geliebte

      Weibliche Rollenkonflikte bei Ovid

      Dass sich Ovid auch und gerade in der Darstellung der weiblichen Psyche als besonders einfühlsamer Menschenkenner erweist, ist schon des öfteren beobachtet worden. Dieses Einfühlungsvermögen läßt sich in der zugespitzten Situation des Rollenkonfliktes in besonderer Weise deutlich machen. Anhand von fünf Frauengestalten, die der Dichter bewußt in das Spannungsfeld von gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Sehnsüchten, von epischer Pflicht und elegischer Liebe hineinstellt, weist die vorliegende Monographie nach, wie Ovid sich die weibliche Perspektive zunutze macht, um überkommene Strukturen zu hinterfragen und das individuell Menschliche aufzudecken, das sich hinter den Fassaden und im Dschungel der Tabus und Konventionen seine je eigenen Wege bahnt.

      Mutter - Tochter - Geliebte
    • Lexicographica. Series Maior features monographs and edited volumes on the topics of lexicography and meta-lexicography. Works from the broader domain of lexicology are also included, provided they strengthen the theoretical, methodological and empirical basis of lexicography and meta-lexicography. The almost 150 books published in the series since its founding in 1984 clearly reflect the main themes and developments of the field. The publications focus on aspects of lexicography such as micro- and macrostructure, typology, history of the discipline, and application-oriented lexicographical documentation.

      The English dictionary before Cawdrey
    • Ursprünglich als alternativer Vertriebsweg für Produkte entstanden, setzt sich Franchising zunehmend auch als innovative Organisationsform im Dienstleistungssektor durch. Durch die Besonderheiten von Dienstleistungsproduktion und -absatz treten beim Management von Franchisingnetzwerken allerdings spezifische Probleme auf. Auf der Grundlage einer empirischen Studie von acht deutschen Franchisingsystemen im Dienstleistungsbereich untersucht Gabriele Stein, wie das Management dieser Netzwerke ausgestaltet ist. Besondere Beachtung finden hierbei der Dienstleistungstyp und die netzwerkspezifischen Gegebenheiten. Die Autorin identifiziert drei idealtypische Managementformen der Franchisepraxis und erarbeitet auf Effizienzaussagen basierende Erfolgsfaktoren für das Franchisingmanagement im Dienstleistungsbereich.

      Franchisingnetzwerke im Dienstleistungsbereich
    • André Glucksmann, Robert Spaemann und Joseph Weiler, dazu zwei Denker aus der arabischen Welt: Fünf prominente Stimmen sind in diesem Band vereint, die sich mit den Thesen des Papstes zu Glaube und Vernunft befassen. Mit seiner „Regensburger Rede“ hat Benedikt XVI. in der arabischen Welt einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Nun hat die Stunde der sachlichen Auseinandersetzung geschlagen. Ein Muss für jeden, der sich mit dieser spannenden Frage auseinandersetzen möchte!

      Gott, rette die Vernunft!