Moritz Steinschneider Bücher
Moritz Steinschneider war ein böhmischer Bibliograf und Orientalist, dessen Schreibstil nicht für ein populäres Publikum bestimmt war, sondern für „Leser, die etwas wissen und ihr Wissen erweitern wollen.“ Er schrieb mühelos in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Latein, Französisch, Italienisch und Hebräisch, und richtete sich oft an ein anspruchsvolles Publikum. Sein Ansatz war akademisch, dennoch widmete er sich auch der Erstellung elementarerer Texte für Bildungszwecke. Steinschneiders Werk repräsentiert eine wissenschaftliche Bestrebung, die auf die Vertiefung des Verständnisses abzielt und nicht auf breite Zugänglichkeit.






This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens gilt. Es bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen. Leser können sich auf eine unverfälschte Darstellung der ursprünglichen Inhalte freuen, die Einblicke in die kulturelle und historische Bedeutung bietet.
Vorlesungen über die Kunde hebräischer Handschriften,
deren Sammlungen und Verzeichnisse
- 648 Seiten
- 23 Lesestunden
Die Vorlesungen bieten eine umfassende Analyse hebräischer Handschriften, einschließlich ihrer Sammlungen und Verzeichnisse. Der Text, der auf der Originalausgabe von 1897 basiert, vermittelt fundierte Kenntnisse über die Geschichte und Bedeutung dieser Manuskripte. Dabei werden sowohl die philologischen als auch die bibliographischen Aspekte beleuchtet, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Wissenschaftler und Interessierte der hebräischen Literatur macht.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem möglichst treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Dies bietet einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Originals, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Donnolo
- 194 Seiten
- 7 Lesestunden
Die kulturelle Relevanz dieses Werkes macht es zu einem wichtigen Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.
Die Geschichtsliteratur der Juden in Druckwerken und Handschriften, zusammengestellt
I. Abteilung: Bibliographie der hebräischen Schriften
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
Der Nachdruck des Originals von 1905 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und Denkweise. Die Publikation bewahrt den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte, die das Werk geprägt haben. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Gegebenheiten freuen, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Literaturfreunde von Bedeutung ist. Die Originalsprache und der Stil sind erhalten geblieben, was das Werk zu einem wertvollen Dokument der Literaturgeschichte macht.
Hebræische Bibliographie: Blätter Für Neuere Und Ältere Literatur Des Judenthums, Band XVII.
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente verdeutlichen die historische Relevanz und den Wert des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Die Hebræischen Handschriften Der K. Hof- Und Staatsbibliothek in Muenchen, Zweite Auflage
- 294 Seiten
- 11 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert, wobei die Authentizität gewahrt bleibt. Der Leser findet originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen. Diese Elemente verleihen dem Werk einen historischen Kontext und unterstreichen seine Relevanz in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.