Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Siegfried Herrmann

    15. Mai 1926 – 30. Januar 1999
    WISO, Wirtschafts- und Betriebslehre
    Wirtschafts- und Sozialkunde
    Geschichte und Prophetie
    Autokorso 1886 bis 1936
    Neue Kraftfahrzeug- und Verkehrskunde: Lehrbuch für Verkehrsteilnehmer
    Israels Aufenthalt in Ägypten
    • In die „Kleinen Schriften“ Siegfried Herrmanns (1926-1999) wurden im Blick auf die Geschichte Israels grundsätzliche Beiträge und darüber hinaus Untersuchungen zu Teilaspekten der frühen Geschichte Israels sowie Texte Alten Testaments als Geschichtsquelle; Israels Frühgeschichte im Spannungsfeld neuer Hypothesen; Zwischen Stamm und Staat. Gestaltende Kräfte altorientalischer Geschichte in gewandelter Sicht; Was bleibt von der Jahwe-Amphiktyonie?; „Realunion“ und „charismatisches Königtum“. Zu zwei offenen Fragen der Verfassungen in Juda und Israel; Ursprung und Funktion der Prophetie im alten Israel; Prophetie in Israel und Ägypten - Recht und Grenzen eines Vergleichs; Die Bewältigung der Krise Israels. Bemerkungen zur Interpretation des Buches Jeremia; Der Beitrag des Jeremiabuches zur Biblischen Theologie. Der Autor/die Herausgeber: Professor Dr. Siegfried Herrmann lehrt Altes Testament an der der Universität Bochum. Professor Dr. Rüdiger Liwak lehrt Altes Testament an der Humboldt-Universität Berlin. Professor Dr. Winfried Thiel lehrt Altes Testament an der Universität Bochum.

      Geschichte und Prophetie
    • Geschichte Israels

      • 197 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Überblick über fast 2000 Jahre von den ersten Anfängen der Geschichte Israels bis zur Niederschlagung des zweiten jüdischen Aufstandes unter Bar Kochba durch die Römer im Jahr 135 n. Chr.

      Geschichte Israels