Edgar Istel Bücher






Das Kunstwerk Richard Wagners.
- 194 Seiten
- 7 Lesestunden
Mahlers Symphonien
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Die faszinierende Persönlichkeit Mahlers zieht alle in ihren Bann, doch bleibt er für viele ein Rätsel. Seine mystisch-dämonische Art und die Parallelen zu E. T. A. Hoffmann verleihen ihm eine einzigartige Aura. Mahler wird als die Verkörperung leidenschaftlicher Musik beschrieben, was seine Komplexität und die Herausforderungen beim Verständnis seiner Kunst unterstreicht. Sein Wesen bleibt auch für jene, die ihm näher kommen, ein Geheimnis, das die Grenzen zwischen Mensch und Künstler verschwimmen lässt.
Der Nachdruck von 1909 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen wider. Die Leser können sich auf ein authentisches Leseerlebnis freuen, das die Sprache und Stilmittel der Epoche bewahrt. Dieses Werk ist nicht nur von historischem Wert, sondern auch eine Bereicherung für Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Themen und Erzähltechniken im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.
Jean-jacques Rousseau als Komponist Seiner Lyrischen Scene
- 98 Seiten
- 4 Lesestunden
The Art of Writing Opera-librettos: Practical Suggestions by Edward Istel
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
This practical guide offers tips and suggestions for writing opera librettos. Drawing on his own experiences as a librettist, Edward Istel provides insights into the creative process and offers advice on structure, character development, and collaboration with composers. Co-author Theodore Baker is a well-known musicologist and translator, and his contributions to the book provide additional depth and context.