Vitruvius Bücher
Marcus Vitruvius Pollio war ein römischer Militäringenieur, dem allgemein die Urheberschaft des einzigen erhaltenen Hauptwerks der klassischen Antike über Architektur zugeschrieben wird. Seine Schriften befassen sich mit den Prinzipien und Techniken, die antike Baupraktiken prägten und nachfolgende Generationen beeinflussten. Vitruvs Werk bietet einen faszinierenden Einblick in das Denken eines Architekten und Baumeisters der römischen Zeit. Sein Einfluss auf das architektonische Denken ist bis heute spürbar.







Die Bildung des Baumeisters ist mit mehreren Wissenschaftszweigen und mannigfachen Elementarkenntnissen verbunden, da durch sein Urteil alle von den übrigen Künsten geleisteten Werke erst ihre Billigung finden müssen. Diese Architektenbildung entspringt zunächst aus zwei Faktoren, aus der Praxis und aus der Theorie. Die Praxis ist die immer und immer wieder überlegte Erfahrung, durch welche mit Handarbeit etwas aus einem Stoff, von welcher Art immer er zu dem vorgesetzten Gegenstande der Darstellung nötig ist, hergestellt wird. Die Theorie aber ist es, welche das handwerksmäßig Hergestellte durch inneres Verständnis und aufgrund der Verhältnisgesetze erklären und erörtern kann. So konnten die Baumeister, welche ohne rein wissenschaftliche Schule ihr Bestreben nur auf Handfertigkeit gerichtet hatten, es nicht dahin bringen, ein ihren Leistungen entsprechendes Ansehen zu erlangen; diejenigen aber, welche sich auf Theorien und wissenschaftliche Ausbildung allein gestützt, scheinen einen Schatten und nicht die Sache angestrebt zu haben. Hingegen diejenigen, welche sich beides eigen gemacht, erreichten schneller und mit glänzendem Erfolge ihr vorgesetztes Ziel.
The illustrated translation of Vitruvius's architectural treatise, published in 1826, became the definitive English edition for many years. It encompasses ten books that explore classical architecture, emphasizing design principles and the importance of proportion and symmetry in building. The work has been influential in shaping architectural thought and practice, making it a significant resource for architects and scholars alike.
Featuring a facsimile reprint of an original antiquarian work, this book offers readers a glimpse into its historical significance. While it may include imperfections like marks and flawed pages due to its age, it serves as a testament to cultural preservation. The commitment to making literature accessible and maintaining the integrity of the original text highlights its importance in the literary landscape. This edition aims to provide an affordable yet high-quality experience for those interested in classic works.
The Ten Books on Architecture
- 296 Seiten
- 11 Lesestunden
Focusing on the significance of architectural principles, this classical work has been pivotal throughout history. Alpha Editions has undertaken the preservation of this rare text by republishing it in a modern format, ensuring clarity and readability through careful reformatting and redesign. This edition is not a mere scanned copy but a fresh presentation aimed at both current and future readers, highlighting its enduring relevance in the realms of classical languages and literature.
An Abridgment Of The Architecture Of Vitruvius
Containing A System Of The Whole Works Of That Author. To Which Is Added In This Edition The Etymology And Derivation Of The Terms Used In Architecture.First Done In French By Monsr Perrault, Of The Academy
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
This work presents a condensed version of Vitruvius's architectural principles, offering a comprehensive overview of his contributions to the field. It includes detailed explanations of architectural terminology, enriching the reader's understanding of the subject. Originally translated from French by Monsr Perrault, this edition enhances the original text with additional insights, making it a valuable resource for students and practitioners of architecture.
The Ten Books On Architecture (1914)
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote cultural literature by providing an affordable, high-quality modern edition that remains true to the original text.