Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Giovanni Frazzetto

    Giovanni Frazzetto verbindet meisterhaft die Welten der Literatur und Wissenschaft. Seine Arbeit taucht ein in die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz durch eine einzigartige Linse, die rationale Forschung mit künstlerischem Ausdruck verbindet. Frazzetto konzentriert sich auf die entscheidenden Momente der menschlichen Reise und ihre verschlungenen Pfade, immer auf der Suche nach Wegen, das Verständnis des Lesers für die Welt durch sein Schreiben zu bereichern. Sein Stil zeichnet sich durch Präzision aus, ist aber zugleich von einer poetischen Empfindsamkeit durchdrungen, die den Leser zu tiefen Betrachtungen anregt.

    Together, Closer
    Joy, Guilt, Anger, Love
    How We Feel
    Der Gefühlscode
    Nähe
    • 2018

      Nähe

      Wie wir lieben und begehren

      3,7(7)Abgeben

      Eine junge Frau legt sich einen imaginären Freund zu – damit sie endlich Ruhe vor ihren besorgten Eltern hat. Ein Theaterschauspieler liebt seine Ehefrau – und geht dennoch fremd. Vater und Tochter verstehen sich nicht, doch ihre Beziehung blüht auf, als sein Tod naht. Acht Geschichten darüber, wie Menschen in unserer Gesellschaft versuchen, einander näherzukommen – und welche Rolle Hormone, Gene und soziale Normen dabei spielen. Was reizt uns an Monogamie, was an Untreue? Wie hält Freundschaft, wie entsteht Intimität? Leichtfüßig verknüpft Giovanni Frazzetto dramatische Erzählung und neueste Erkenntnisse aus Biologie und Hirnforschung und entdeckt so die Liebe auf umfassende Weise neu.

      Nähe
    • 2014

      Warum geraten manche Menschen schneller in Wut als andere? Wieso berührt uns manches Theaterstück, während ein anderes uns völlig kaltlässt? Weshalb hilft die sizilianische Küche besser gegen Depressionen als Medikamente? Sieben Kapitel. Sieben Gefühle. Giovanni Frazzetto verbindet Erkenntnisse aus Philosophie und Psychologie mit den Erfahrungen aus seiner Arbeit als Hirnforscher und Schriftsteller. Um zum Beispiel das Phänomen der Liebe zu erklären, zieht er neben Hirn-Scans auch Shakespeare-Sonette zu Rate. Frazzettos Buch ist eine rasante Achterbahnfahrt durch die Welt unserer Emotionen, an deren Ende wir Wut, Trauer und Freude mit vollkommen anderen Augen sehen.

      Der Gefühlscode