Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rolf Mayer

    Auf Kurs ins Leben
    Eine fast unmögliche Reise durch den Nahen Osten im Jahre 1956
    Im Zeichen der Giganten
    Erinnerungen eines Rechtsanwalts aus sechs Jahrzehnten
    Neue Lehrer, glückliche Kinder
    Torschusstraining Fussball
    • 2023
    • 2022

      Neue Lehrer, glückliche Kinder

      Erziehung zum Glücklichsein

      Die sechs Essays richten sich an Erzieher und thematisieren Freiheit und Glück. Der Autor fordert einen neuen Dialog für friedliche Erziehung und kritisiert das bestehende Erziehungssystem. Er regt eine offene Diskussion über notwendige Veränderungen an, ohne neue Konzepte vorzustellen, und betont die Bedeutung einer Neuausrichtung der Erziehung.

      Neue Lehrer, glückliche Kinder
    • 2022

      Launige Episoden aus dem Berufsleben eines Rechtsanwalts: heitere, traurige, unverständliche und solche, die zum Nachdenken anregten. Aus seinem Freundeskreis kam die Anregung, solche Geschichten doch aufzuschreiben und zu veröffentlichen.

      Erinnerungen eines Rechtsanwalts aus sechs Jahrzehnten
    • 2016

      Auf Kurs ins Leben

      Wie Veränderungen gelingen – Das Übungsbuch für Selbstwert, Authentizität und wahres Sein

      Der Kurs heißt: Leben! Dieses Buch ist voller Angebote, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen, alte Gewohnheiten und Überzeugungen zu hinterfragen und neue Sichtweisen zu erproben. Das Leben bietet zahllose Möglichkeiten, ist voller Angebote für Veränderung und Wachstum. Rolf Mayer begleitet uns mit diesem Kursbuch durch die verschiedenen Themen, denen wir im Leben begegnen. Er fragt: Sind Sie offen für Veränderung? Kennen Sie sich selbst? Können Sie nein sagen? Sind Sie nur für andere da oder auch für sich selber? Selbstliebe – wie geht das? Und er fordert uns auf: • Haben Sie den Mut, authentisch zu sein! • Hören Sie auf, sich ständig zu vergleichen! • Verabschieden Sie sich vom Perfektionismus! • Heraus aus der Opferrolle! • Niederlagen sind keine Fehler, sondern Lektionen! Jedes der sechzehn Kapitel umkreist das jeweilige Thema, gibt Denkanstöße und macht Vorschläge, wie wir anders reagieren können. Dazu enthalten viele Kapitel ausführliche Listen von Fragen, die uns zur Selbstreflektion ermutigen und Klärungsprozesse anregen. So ist dieses Buch wie ein gut sortierter »Werkzeugkasten«, aus dem jeder das für ihn oder sie Passende auswählen und für die ganz persönlichen Veränderungsstrategien nutzen kann.

      Auf Kurs ins Leben
    • 2004

      Wer länger gut spielt, gewinnt. Und wie wir unzwischen aus dem umfangreichen Statistikmaterial der Fernsehsender wissen, wird die Mehrzahl der Spiele in den letzten 20 Minuten entschieden. Ausdauer ist so eines der ganz großen klassischen Fußball-Themen.

      Ausdauertrainer Fußball
    • 2001
    • 1998

      Die „Fußball-Kurzprogramme“ liefern über 60 praxiserprobte Programme, mit denen Trainer und Spieler diese Fähigkeiten zielgerichtet und spielnah entwickeln können. Auf dem Fußballplatz direkt realisierbar, sorgen sie für Vielseitigkeit und Motivation im Trainingsbetrieb. Fußball-Erfolgsautor Rolf Mayer zeigt in seinem dritten Buch, wie das Grundlagentraining im Jugend- und Erwachsenenbereich aller Leistungsklassen effektiv und erfolgreich gestaltet werden kann.

      Fußball-Kurzprogramme
    • 1996

      Fussball, Training, Methodik, Belastung, Taktik, Kondition Spieltaktik, Spieltechnik, Übungssammlung, Trainingsprogramm Trainingsplanung, Circuittraining, Trainingsbelastung.

      Fussball trainieren
    • 1992

      Das Fußballspiel wird immer schneller und komplexer, so daß sich auch im Training die Methode durchsetzt, das Spiel nicht mehr in seine einzelnen Teilbereiche aufzusplitten, sondern komplex und ganzheitlich zu trainieren. Zur Umsetzung dieses modernen Trainingsgedankens finden Übungsleiter, Sportlehrer und Trainer hier 120 komplette Trainingseinheiten für Technik, Taktik und Kondition für alle Altersklassen und Niveaustufen, wobei auch die Verbesserung von Kreativität und Spielphantasie ein wichtiges Element darstellt. Der Autor ist A-Lizenztrainer des DFB.

      Spieltraining Fussball
    • 1981

      Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.

      Ontologische Aspekte der Nominalsemantik