Elsbeth Walch Reihenfolge der Bücher






- 1999
- 1988
- 1987
Eine alte Frau bereitet sich vor, das Weihnachtsfest allein zu verbringen; ihre weit weg wohnende Tochter hat ihr einen grossen Kuchen gebacken, der nun vor ihr steht. Beim Überlegen, wie sie mit dem Kuchen fertig werden soll, kommt ihr die Idee, eine in gleicher Lage sich befindliche Frau im oberen Stock einzuladen. Diese hat ihrerseits schon einen alleinstehenden Besuch, und zusammen mit einer mit ihrem Kind allein gelassenen Frau von nebenan feiern sie schliesslich ein sinnvolles Weihnachtsfest. - Die Einsatzmöglichkeiten für dieses wegen seiner Versform etwas realitätsentrückten kurzen Spiels werden wohl gering sein. Der Verlag schlägt z.B. eine Altersweihnacht vor. (Quelle: Spielberater).
- 1985
Vier alte Menschen sprechen zum Jahresende über ihre seelischen Enttäuschungen und körperlichen Einschränkungen. Erst die Frohbotschaft, die aus der (vorgelesenen) Weihnachtsgeschichte klingt, lässt sie auf positivere Gedanken kommen, symbolisch dadurch dargestellt, dass bei jedem frohen Wort eine Kerze am Baum angezündet wird. (Quelle: Spielberater).

