Herwig Krenn Bücher






Italienische Grammatik
- 690 Seiten
- 25 Lesestunden
Sprache und Text
Akten des 18. Lingustischen Kolloquiums : Linz 1983, Bd. 1
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.
„Die Grammatik. Spanisch“ ist ein umfassendes Grammatikwerk, das die Sprachniveaus A1 bis C1 abdeckt. Alle Regeln der spanischen Grammatik werden gut verständlich erklärt und durch viele Beispiele veranschaulicht. Abwechslungsreiche Übungen nach jedem Kapitel festigen die Kenntnisse gezielt und ermöglichen das Überprüfen des Lernerfolgs. Die klare Gliederung und das übersichtliche Layout machen 'Die Grammatik' dabei besonders anwenderfreundlich. - umfassende Spanisch-Grammatik zum Lernen, Nachschlagen und Üben - alle Regeln mit Erläuterungen und zahlreichen Anwendungsbeispielen - sämtliche spanischen Wörter und Formulierungen mit deutscher Übersetzung - Übungen mit Lösungen nach jedem Kapitel - Extra: Zusätzliche Übungen zum Download - Zielgruppe: Schüler, Studierende, Selbst- & VHS-Lerner
Herwig Krenns „Französische Syntax“ verfolgt vor allem zwei Zielsetzungen: Zum einen benennt und beschreibt er möglichst viele als syntaktisch zu bezeichnende Fakten der französischen Oberflächenstruktur. Zum anderen geht sie über den Rahmen der herkömmlichen Syntax des Französischen, die sich fast ausschließlich mit Phänomenen der Wortstellung befaßt, hinaus und eröffnet neue deskriptive Zugänge. Diese sind der Faktenlage im Französischen angepaßt, lassen sich jedoch auch für eine deskriptive Syntax anderer Sprachen einsetzen. Der Band postuliert sechs syntaktische Zugänge: Reihenfolge-Syntax – Auslöser-Syntax – Transformationelle Syntax – Distributionelle Syntax – Tmesis-Syntax – Konstruktions-Syntax. Während die ersten drei Syntaxen Phänomene aufgreifen, die zum Teil auch in älteren syntaktischen Beschreibungen untersucht werden, erschließen die letztgenannten Kapitel „oberflächensyntaktisches Neuland“.
Umfassendes Nachschlagewerk zur spanischen Grammatik mit über 90.000 Angaben zu Wortarten, Wortbildung, Satzgliedern, Satzbau und vielem mehr. Die SilverLine-Reihe im praktischen PVC-Einband. Unentbehrlich für Schule, Studium und Beruf.